Hessen Mobil informiert über Winterdienst-Saison
Mit Beginn der Winterdienstsaison sind rund 1.000 Beschäftigte im Einsatz, um Hessens Straßen von Eis und Schnee zu befreien. Wie sie dabei vorgehen, erklärt Hessen Mobil.
Der Winterdienst von Hessenmobil läutet die neue Saison ein. (Archivfoto)Arne Dedert/dpa
© Arne Dedert/dpa
Wie sorgt der Winterdienst auf Hessens Straßen bei Schnee und Glätte für Sicherheit? Darüber informieren die Straßenverkehrsbehörde Hessen Mobil und Verkehrsminister Kaweh Mansoori (SPD) an diesem Montag (10.00 Uhr) in Lauterbach (Vogelsbergkreis). Der Termin bildet zugleich den offiziellen Beginn der Winterdienstsaison 2025/26.
Die fast 1.000 Winterdienstbeschäftigten des Verkehrsdienstleisters in 46 Straßenmeistereien betreuen rund 15.200 Kilometer Bundes-, Landes- und Kreisstraßen. Um die Straßen von Schnee und Eis freizuhalten, verwenden sie in einem durchschnittlichen Winter rund 80.000 bis 90.000 Tonnen Streusalz. Die entsprechenden Mengen müssen fachgerecht gelagert werden - in Salzlagerhallen, Silos und auf den Höfen von Straßenmeistereien.