Panorama

Herbststurm fegt über Nordseeküste – in MV vorerst ruhig

An der Nordseeküste sind orkanartige Böen nicht ausgeschlossen. Im Osten bleibt es zunächst ruhiger - das ändert sich laut Meteorologen aber.

Von dpa

15.09.2025

An der Ostseeküste soll es laut DWD stürmisch werden. (Archivbild)Bernd Wüstneck/dpa

An der Ostseeküste soll es laut DWD stürmisch werden. (Archivbild)Bernd Wüstneck/dpa

© Bernd Wüstneck/dpa

Mit dem ersten Herbststurm des Jahres werden an der Nordseeküste schwere oder orkanartige Böen mit bis zu 105 Kilometern pro Stunde (Windstärke 11) erwartet - an den Küsten Mecklenburg-Vorpommerns blieb es jedoch zunächst ruhiger. „Das Hauptsturmfeld mit Orkanböen liegt heute eher an der Nordsee, als an der Ostsee“, sagte der Meteorologe Patrick Quente vom Deutschen Wetterdienst (DWD). In Mecklenburg-Vorpommern erreiche der Wind heute maximal 75 Kilometer pro Stunden und schwäche sich zum Abend hin ab. 

Der Nordosten bilde am Dienstag den Höhepunkt des ersten Herbststurmes. Mit bis zu 100 Kilometern pro Stunde wehe der Wind an der Ostseeküste, im Binnenland werde es etwas weniger windig. „So kräftig gab es das in dieser Saison noch nicht“, sagte der Meteorologe. 

Ungewöhnlich ist das Wetter für diese Jahreszeit nach DWD-Angaben jedoch nicht. Meteorologischer Herbstanfang ist der 1. September, kalendarisch beginnt der Herbst erst am 22. September.

Bei Temperaturen von 18 Grad könne es in Mecklenburg-Vorpommern am Dienstag immer wieder zu Schauern kommen. Zur Wochenmitte werde der Wind schwächer.

Karte
Das könnte Sie auch interessieren