Panorama

Gestohlenes Auto durchbricht Kontrolle – Polizist verletzt

Bei einer Kontrolle im Landkreis Spree-Neiße wird ein Bundespolizist angefahren und rund 30 Meter mitgeschleift. Der Fahrer sitzt in einem gestohlenen Wagen.

Von dpa

23.10.2025

Bei einer Grenzkontrolle kamen es zu einem Zwischenfall. (Symbolbild)Patrick Seeger/dpa

Bei einer Grenzkontrolle kamen es zu einem Zwischenfall. (Symbolbild)Patrick Seeger/dpa

© Patrick Seeger/dpa

Mit einem gestohlenen Auto hat eine unbekannte Person eine Grenzkontrolle im Landkreis Spree-Neiße durchbrochen und einen Polizisten verletzt. Beamte wollten den hochwertigen Wagen in der Gemeinde Schenkendöbern kontrollieren, als der Fahrer umlenkte und sich und sein Fahrzeug der Kontrolle entziehen wollte, wie die Polizei mitteilte. Sein Ziel war es offenbar, das gestohlene Auto über die Grenze nach Polen zu bringen.

Ein Bundespolizist wurde dabei angefahren und etwa 30 Meter mitgeschleift. Er wurde vor Ort behandelt und anschließend ins Krankenhaus gebracht. Nach der Behandlung konnte er das Krankenhaus noch am selben Tag verlassen. Die Hintergründe des Vorfalls werden derzeit von der Polizei ermittelt. Ob der Fahrer gefasst wurde, ist bisher nicht bekannt.

Tödlicher Vorfall im Januar

Der Vorfall erinnert an einem ähnlichen Fall im Januar, bei dem ein Polizist ums Leben kam. Er wollte bei der Fahndung nach mutmaßlichen Autodieben in Lauchhammer, ein verdächtiges Fahrzeug kontrollieren. Dabei wurde er von dem Wagen angefahren und schwer verletzt. Er starb noch vor Ort.

Karte
Das könnte Sie auch interessieren

Panorama

zur Merkliste

Zimmerbrand: 66-jähriger Bewohner tot

Einsatzkräfte fanden den Mann, als das Feuer gelöscht war. Ein anderer Bewohner des Mehrfamilienhauses konnte gerettet werden. Was bislang zu dem Brand bekannt ist.

Nach dem Ausbruch der Vogelgrippe in Baden-Württemberg müssen in einem Geflügelbetrieb im Alb-Donau-Kreis südöstlich von Stuttgart rund 15.000 Tiere getötet werden.-/onw-images/dpa
Update -

Panorama

zur Merkliste

Vogelgrippe breitet sich aus - Agrarminister beraten

Tausende Kraniche verenden, Hunderttausende Nutztiere werden getötet: Die Vogelgrippe breitet sich aus. Bund und Länder suchen nach einem gemeinsamen Vorgehen gegen das tödliche Virus.