Panorama

Flammen vernichten Bienenhaus und zwei Bienenvölker

Trotz des schnellen Eingreifens der Feuerwehr: Zwei Bienenvölker sterben bei einem Hüttenbrand im Wald in Oberbayern. Die Kriminalpolizei untersucht den Vorfall.

Von dpa

29.10.2025

Zwei Bienenvölker werden durch das Feuer ausgelöscht. (Symbolbild)Sven Hoppe/dpa

Zwei Bienenvölker werden durch das Feuer ausgelöscht. (Symbolbild)Sven Hoppe/dpa

© Sven Hoppe/dpa

Bei dem Brand einer Holzhütte in einem Wald in Tittmoning (Landkreis Traunstein) sind zwei Bienenvölker ums Leben gekommen. Ersten Erkenntnissen zufolge befanden sich auch Imker-Utensilien in der brennenden Hütte, wie die Polizei mitteilte. Obwohl die Feuerwehr am Dienstag rasch eingriff, zerstörten die Flammen das Bienenhaus vollständig. Die Kriminalpolizei ermittelt. Zeuginnen und Zeugen sollen sich mit Hinweisen bei den Beamten melden.

Karte
Das könnte Sie auch interessieren
Brandentwicklung in einem Holzspäne-Silo fordert Feuerwehrleute und andere Helfer im Landkreis Karlsruhe. (Symbolbild)Jan Woitas/dpa
Update -

Panorama

zur Merkliste

Großeinsatz wegen Silo voll glimmender Holzspäne

Ausgerechnet in einem mit Holzspänen gefülltem Silo fängt es an zu kokeln und zu brennen. Für Feuerwehrleute und andere Helfer folgt ein Einsatz mit speziellen Herausforderungen.

Panorama

zur Merkliste

Schule nach Brand evakuiert

Dichter Rauch, schnelle Evakuierung: Ein Feuer in einer angrenzenden Garage unterbricht den Unterricht an einer Schule in Sömmerda.