Panorama

Ehemann vergisst Frau an Tankstelle und gerät in Panik

Die Polizei tut ein gutes Werk, um eine versehentlich an einer Tankstelle zurückgelassene Ehefrau wieder mit ihrem Mann zu vereinen.

Von dpa

05.09.2025

Die Polizei hat einen Ehemann und seine Frau an einer Autobahn-Raststätte wieder zusammengeführt. (Symbolbild)Daniel Vogl/dpa

Die Polizei hat einen Ehemann und seine Frau an einer Autobahn-Raststätte wieder zusammengeführt. (Symbolbild)Daniel Vogl/dpa

© Daniel Vogl/dpa

Die Polizei hat auf der A8 in Oberbayern einen Urlauber wieder mit seiner versehentlich vergessenen Ehefrau zusammengeführt. Wie die Autobahnpolizei Holzkirchen mitteilte, war der 47-Jährige in den frühen Morgenstunden nach einer Pause an einer Tankstelle am Samerberg ohne seine Frau weitergefahren. Dem Mann fiel ihr Fehlen schnell auf, er fuhr demnach wieder von der Autobahn ab und bat einen Mitarbeiter an der nicht weit entfernten Raststätte Holzkirchen um Hilfe. Dieser verständigte die Polizei. 

Der Ehemann war den Angaben nach so aufgelöst, dass er nicht mehr zu der Tankstelle zurückfahren konnte, um seine Frau abzuholen. Eine Streife der Grenzpolizei suchte und fand die 44-Jährige wohlbehalten an der Tankstelle und brachte sie zu ihrem Mann zurück.

Das könnte Sie auch interessieren

Panorama

zur Merkliste

Sechs Autos krachen auf A8 ineinander: Fünf Verletzte

Ein Autofahrer muss abbremsen, nachfolgende Fahrer können nicht mehr rechtzeitig reagieren - auf der A8 krachen sechs Autos ineinander. Die Folgen: Fünf Leichtverletzte und ein kilometerlanger Stau.

An der Landesgrenze von Berlin-Brandenburg gab es zwei schwere Unfälle.Michael Ukas/dpa
Update -

Panorama

zur Merkliste

Autofahrer erfasst Radler am Mauerweg – ein Toter

Ein Autofahrer erfasst erst Fußgänger, dann wenig später einen Radfahrer am beliebten Mauerweg – mit tödlichen Folgen. Was bisher zum Unfallhergang und den Ermittlungen bekannt ist.

Panorama

zur Merkliste

SUV mit Strom und Chrom: Neuer Mercedes GLC auf der IAA

Mercedes lässt dem neuen BMW iX3 die IAA-Bühne nicht allein: Als direkten Konkurrenten rollen die Schwaben den elektrischen GLC ins Rampenlicht. Wie die Bayern setzen sie aber nicht nur auf Strom.