Panorama

DRK-Bergwacht trainiert Rettung aus Skilift

Im Ernstfall zählt jede Minute: Wie die Bergwacht im Erzgebirge mit Kletterkunst und Spezialausrüstung Skifahrer aus dem festsitzenden Lift holt.

Von dpa

15.11.2025

Die DRK-Bergwacht übt im Erzgebirge die Rettung aus einem Skilift.Bodo Schackow/dpa

Die DRK-Bergwacht übt im Erzgebirge die Rettung aus einem Skilift.Bodo Schackow/dpa

© Bodo Schackow/dpa

Im Erzgebirge hat die DRK-Bergwacht und die Feuerwehr die Rettung aus einem Skilift trainiert. AAus unbekannter Ursache war der Doppelsessellift in Eibenstock stehengeblieben, sodass zahlreiche Menschen gerettet werden mussten.

„Zunächst wurde der Strom von der Bahn genommen. Dann kletterten Rettungsteams über die Pfosten an das Seil, um sich zu den einzelnen Sesseln vorzuarbeiten“, erläuterte Jürgen Anger von der Winterrettung der Bergwacht. In der Zwischenzeit werden die Menschen in den Sesseln beruhigt und über die folgenden Schritte informiert.

In Rettungswindel abgeseilt

Haben die Retter die Sessel erreicht, werden die zu rettenden Skifahrer einzeln in einer sogenannten Rettungswindel gesichert und an einem Seil nach unten gebracht. „Kinder können mit ihren Eltern zusammen abgeseilt werden, weil das Rettungsgerät bis zu 250 Kilogramm trägt.“ Im Ernstfall sollen die Rettungsteams spätestens 30 Minuten nach der Alarmierung am Seil hängen und die Rettung einleiten.

In Sachsen gibt es nach Angaben der DRK-Bergwacht 67 Skigebiete und mehr als 40 Skilifte. Oberwiesenthal ist mit sechs Liften (eine Gondel, ein Vierer-Sessellift und vier Schlepplifte) das größte Skigebiet in Sachsen. Die Lifte liegen auf einer Höhe von 914 bis 1.215 Metern. Eibenstock liegt auf einer Höhe von 650 bis 700 Metern und ist ebenfalls ein beliebtes Naherholungs- und Wintersportgebiet.

Die DRK-Bergwacht simuliert den Ausfall eines Skiliftes und die Rettung der Menschen.Bodo Schackow/dpa

Die DRK-Bergwacht simuliert den Ausfall eines Skiliftes und die Rettung der Menschen.Bodo Schackow/dpa

© Bodo Schackow/dpa

DRK-Bergwacht trainiert Rettung aus Skilift. (Archivbild)Robert Michael/dpa-Zentralbild/dpa

DRK-Bergwacht trainiert Rettung aus Skilift. (Archivbild)Robert Michael/dpa-Zentralbild/dpa

© Robert Michael/dpa-Zentralbild/dpa

Karte
Das könnte Sie auch interessieren

Panorama

zur Merkliste

Fliegerbombe in Kiel entschärft

Fliegerbomber sind in Kiel auch 80 Jahre nach Kriegsende noch immer ein regelmäßiges Thema bei Bauarbeiten. Diesmal trifft die kurzfristige Evakuierung Menschen im Stadtteil Suchsdorf.