Bewaffneter im Zug? Großeinsatz in Rastatt
Ein Fahrgast meldet einen Mann mit Pistole – doch trotz Großaufgebot bleibt der mutmaßliche Verdächtige verschwunden. Wie geht es nun weiter?
Die Bundespolizei will nun Videoaufnahmen aus dem Zug auswerten. (Symbolfoto)Boris Roessler/dpa
© Boris Roessler/dpa
Wegen eines mutmaßlich bewaffneten Mannes in einem Zug hat die Polizei in Rastatt einen Großeinsatz ausgelöst. Die Einsatzkräfte suchten sowohl den Zug aus Karlsruhe als auch das Stadtgebiet ab - ohne Ergebnis, wie es hieß.
Ein Fahrgast hatte aus der fahrenden Bahn gemeldet, dass er einen Mann gesehen habe, der mit einer Pistole hantiere, sagte ein Sprecher der Bundespolizei. Deshalb hätten zahlreiche Kräfte den Zug am Bahnhof Rastatt durchsucht. Zunächst hätten sie allerdings keine Entdeckung machen können.
Im Zuge des Einsatzes sei aufgefallen, dass ein Mensch ins Stadtgebiet flüchtete, sagte ein Sprecher der Landespolizei. Daraufhin hätten Polizeikräfte die Suche auf den Umkreis des Bahnhofs und das Stadtgebiet ausgeweitet. Der Großeinsatz sei am frühen Nachmittag beendet worden. Es seien aber noch Streifenwagenbesatzungen auf der Suche nach dem mutmaßlichen Verdächtigen. Die Öffentlichkeit sei nicht in Gefahr, sagte der Sprecher.
Die Bundespolizei will nun Videoaufnahmen aus dem Zug auswerten. Zunächst hatten die „Badischen Neuesten Nachrichten“ berichtet.