Panorama

A7 nach Lkw-Brand teilweise wieder frei

Ein Lastwagen mit säurehaltigen Produkten fängt am Mittwochabend auf der A7 Feuer. Eine aufwendige Bergung sorgte für Verkehrsbehinderungen. Nun ist die Strecke teilweise wieder befahrbar.

Von dpa

28.11.2025

Nach langen Bergungsarbeiten ist die A7 in Richtung Hannover teilweise wieder frei. (Symbolbild)Julian Stratenschulte/dpa

Nach langen Bergungsarbeiten ist die A7 in Richtung Hannover teilweise wieder frei. (Symbolbild)Julian Stratenschulte/dpa

© Julian Stratenschulte/dpa

Nach dem Brand eines mit säurehaltigen Produkten beladenen Sattelzugs auf der Autobahn 7 ist die Strecke teilweise wieder frei. Zwei Fahrstreifen der A7 zwischen der Anschlussstelle Hedemünden und dem Autobahndreieck Drammetal in Richtung Hannover sind wieder befahrbar, wie eine Sprecherin der Polizei mitteilte. Der Hauptfahrstreifen bleibe demnach wegen Reinigungsarbeiten weiterhin gesperrt. Die Strecke war der Polizeisprecherin zufolge bis Donnerstagabend gegen 22.18 Uhr noch voll gesperrt. Es kam zu erheblichen Verkehrsbehinderungen.

Der 53 Jahre alte Fahrer blieb bei dem Unfall am Mittwochabend unverletzt. Die Feuerwehr löschte den Brand, eine Spezialfirma pumpte am Donnerstag die teilweise beschädigte Ladung kontrolliert um. Die Arbeiten waren am späten Nachmittag beendet. Es handelt sich um Gefahrgut. Es bestehe keine Gefahr einer weiteren Ausbreitung oder einer Gefährdung für Dritte, wie die Polizei am Donnerstag mitteilte. Der beschädigte Sattelzug wurde abtransportiert.

Karte
Das könnte Sie auch interessieren

Panorama

zur Merkliste

A14 bei Calbe einen Tag nach Lkw-Unfall weiter gesperrt

Autofahrer können sich auf der A14 weiter auf Verzögerungen einstellen. Südlich von Magdeburg kam am Donnerstag ein Lastwagen von der Straße ab. Die Bergungsarbeiten dauern einen Tag später weiter an.