Panorama

19-Jähriger nach Autounfall gestorben

Nach einem Zusammenstoß auf einer Bundesstraße kommt ein junger Mann mit lebensgefährlichen Verletzungen in ein Krankenhaus. Tage später berichtet die Polizei von traurigen Neuigkeiten.

Von dpa

13.10.2025

Die Ermittlungen laufen weiter. (Symbolbild)Sina Schuldt/dpa

Die Ermittlungen laufen weiter. (Symbolbild)Sina Schuldt/dpa

© Sina Schuldt/dpa

Ein 19-Jähriger ist nach dem Zusammenstoß zweier Autos bei Pforzheim im Krankenhaus gestorben. Der junge Mann sei seinen Verletzungen erlegen, teilte die Polizei mit. In Gedanken sei man bei der Familie, die Ermittlungen liefen weiter, sagte ein Polizeisprecher. Der junge Mann habe mit seinem Auto am frühen Freitagmorgen auf die B10 einbiegen wollen. Wie genau es dann zum Zusammenstoß mit einem Porsche kam, sei noch ungeklärt. Ein Gutachter wurde hinzugezogen. Der 26-jährige Fahrer des Sportwagens erlitt leichte Verletzungen, sein 27-jähriger Beifahrer wurde schwer verletzt.

War der Porsche zu schnell unterwegs?

Nach bisherigen Erkenntnissen könnte es sein, dass der Porschefahrer zu schnell gefahren sei, hieß es. Zudem ergaben sich demnach Anhaltspunkte für eine mögliche Beeinflussung durch Betäubungsmittel. Aber auch das müsse noch ermittelt werden. Der Schaden wurde auf mindestens 100.000 Euro geschätzt.

Karte
Das könnte Sie auch interessieren
Spürhunde haben laut Polizei auf dem Inselsee am Stadtrand von Güstrow angeschlagen. Am Dienstagmorgen sollen Taucher in dem Bereich zum Einsatz kommen.Bernd Wüstneck/dpa
Update -

Panorama

zur Merkliste

Suche nach Kind: Spürhunde schlagen auf See an

Ein Achtjähriger aus Güstrow verschwand am Freitag. Bei der Suche nach dem Kind kommen auch Spezialhunde zum Einsatz. Am Montagabend schlagen sie auf dem Inselsee am Stadtrand von Güstrow an.

Die Polizei ermittelt. (Symbolbild)Marijan Murat/dpa
Update -

Panorama

zur Merkliste

Unfall mit Lamborghini: 410.000 Euro Schaden

Nach einem missglückten Abbiegevorgang sind zwei Menschen verletzt. Der entstandene Schaden wird von der Polizei auf eine immense Summe geschätzt.