Alle Artikel zum Thema: Erneuerbare Energie

Erneuerbare Energie

Wird ein Gleichstromkabel verlegt, bedeutet das einen tiefen Eingriff in den Boden. Der Netzbetreiber Amprion und Landwirtschaftsverbände haben sich jetzt einen Rahmen für Entschädigungen festgelegt.

Auf einem Baggersee im oberbayerischen Gilching ist eine Solaranlage in Betrieb gegangen, die anders schwimmt als vergleichbare Projekte.

Auch der Abschnitt zwischen Bayern und Thüringen der Stromtrasse Suedlink darf nun gebaut werden. Damit steht der Umsetzung formal nichts mehr im Wege. Bis wann der erste Strom fließen soll.

Die Ziele zur Treibhausgasreduktion sind ehrgeizig. Fossile Energieträger müssen dafür langfristig weichen. Wasserstoff gilt als ein Hoffnungsträger, der vielerorts schon erfolgreich eingesetzt wird.

Die Ziele zur Treibhausgasreduktion sind ehrgeizig. Fossile Energieträger müssen dafür langfristig weichen. Wasserstoff gilt als ein Hoffnungsträger, der vielerorts schon erfolgreich eingesetzt wird.

In Thüringen stammt mehr als die Hälfte des eingespeisten Stroms aus erneuerbaren Quellen. Doch der Anteil ist im ersten Halbjahr gesunken. Auf Platz eins im Strommix liegt weiterhin Windkraft.

Die vor zwei Wochen bekanntgewordenen neuen Probleme bei der Tochter für erneuerbare Energien zwingen den Konzern zu diesem Schritt. Dabei spielt auch Donald Trump eine Rolle.

Ein Aus für die Förderung kleiner Solaranlagen wird diskutiert. Die Vorstellungen von Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche stoßen im Thüringer Energieministerium nicht auf Begeisterung.

Änderungen bei der Regulierung in den USA könnten der kriselnden Tochter für erneuerbare Energien Schwierigkeiten machen, warnt der angeschlagene Konzern. Das hätte Folgen für die Sanierung.

Die zweitgrößte Photovoltaikanlage im Südwesten, Windkraft und ein neuartiger Batteriespeicher: Was im Landkreis Heilbronn entsteht und welche Rolle alte Bestandteile von E-Autos dabei spielen.