„War ja nur Spaß“: Provokante Plakataktion gegen Übergriffe
Erst in der vergangenen Woche enthüllte eine ZDF-Doku mehrere sexuelle Übergriffe in der deutschen Leichtathletik. Vor genau solchen Fällen will eine neue Aktion in Bremen warnen.

An Bremer Sportstätten wie dem Stadionbad hängen Plakate einer Kampagne gegen sexualisierte Gewalt.Sina Schuldt/dpa
© Sina Schuldt/dpa
Mit einer provokanten Plakataktion an Bremer Sportstätten wollen Studierende der Hochschule Bremerhaven gegen sexualisierte Gewalt im Sport angehen. Die Kampagne „WATCH. ACT. PROTECT.“ wurde heute zusammen mit dem Landessportbund Bremen, dem Bremer Fußball-Verband und dem Sportamt Bremen am Stadionbad neben dem Weserstadion gestartet.
In mehreren Bremer Sportstätten hängen nun Sprüche wie „Schöne
Aussicht hier unten“ oder „Komm her, war ja nur Spaß“ auf großen Plakaten. Das seien alles Sprüche, „mit denen Täter:innen potenziell Betroffene über verschiedene Eskalationsstufen in Missbrauchssituationen verstricken wollen“, heißt es in einer Mitteilung der Hochschule. Erst in der vergangenen Woche hatte eine ZDF-Dokumentation groß über mehrere sexuelle Übergriffe in der deutschen Leichtathletik berichtet.

Kampagne gegen sexualisierte Gewalt im Sport: Studentinnen der Hochschule Bremerhaven hängen Plakate am Bremer Stadionbad auf. Sina Schuldt/dpa
© Sina Schuldt/dpa

Kampagne gegen sexualisierte Gewalt im Sport: Studentinnen der Hochschule Bremerhaven hängen Plakate am Bremer Stadionbad auf. Sina Schuldt/dpa
© Sina Schuldt/dpa