Sportmix

Sportminister hofft auf mehr Erfolge durch neues Gesetz

Ein neues Sportfördergesetz und eine zentrale Agentur sollen dem deutschen Spitzensport Auftrieb geben. Was sich Thüringens Sportminister davon erhofft.

Von dpa

01.11.2025

Thüringens Sportminister Stefan Gruhner (CDU) unterstützt die Pläne für ein neues Sportfördergesetz. (Archivbild)Martin Schutt/dpa

Thüringens Sportminister Stefan Gruhner (CDU) unterstützt die Pläne für ein neues Sportfördergesetz. (Archivbild)Martin Schutt/dpa

© Martin Schutt/dpa

Thüringens Sportminister Stefan Gruhner sieht in den Plänen für ein neues Sportfördergesetz einen wichtigen Impuls für den Spitzensport in Deutschland. „Wichtig ist, dass wir in Zukunft wieder mehr sportliche Erfolge feiern und insbesondere bei Olympischen Spielen häufiger Goldmedaillen gewinnen können“, sagte der CDU-Politiker der Deutschen Presse-Agentur in Erfurt.

Spitzensportagentur geplant

Die Bundesregierung will einen neuen Anlauf für ein Sportfördergesetz unternehmen und plant eine Spitzensportagentur. Im Dezember soll das Gesetz vom Kabinett beschlossen werden, bis zum Juli des kommenden Jahres soll es nach Beratungen im Bundestag in Kraft treten. Ab 2027 soll die Spitzensportagentur ihre Arbeit aufnehmen und zunächst über die Verteilung der Mittel für den Sommersport ab dem Jahr 2029 entscheiden. Bis Ende 2030 soll die Agentur alle ihr zugedachten Aufgaben übernommen haben.

Gruhner stellt sich hinter Olympia

Gruhner sagte, eine zentrale Sportagentur biete die Chance, Förderentscheidungen unabhängig, gebündelt und damit zielgerichtet zu treffen. „Das klare Bekenntnis zum Leistungsprinzip schafft Klarheit und ist Ausdruck eines gesunden, sportlichen Wettbewerbs.“ Er forderte zudem, Deutschland müsse klar hinter Olympia stehen - unabhängig davon, wo künftige Spiele stattfinden. „Wenn wir für Olympia sind, müssen wir zugleich den Spitzensport reformieren, damit wir international zu den Besten gehören“, sagte er.

Das könnte Sie auch interessieren

Sportmix

zur Merkliste

Jenas Basketballer schrammen an Sensation vorbei

Der Aufsteiger aus Thüringen zwingt die daheim weiterhin ungeschlagenen Würzburger in die doppelte Verlängerung. Der überragende Marcus Carr rettet die Unterfranken.

Sportmix

zur Merkliste

Thüringer HC ohne Chance in Dortmund

Die Thüringer Bundesliga-Handballerinnen können beim BVB nicht an ihre zuletzt gezeigten Leistungen anknüpfen. Schon zur Pause liegen sie fast aussichtslos zurück.