Sportmix

Niners Chemnitz feiern nächsten Heimsieg

Die Chemnitzer Basketballer bleiben in der Bundesliga zu Hause unbesiegt. Nach Anlaufschwierigkeiten lassen sie dem Tabellenvorletzten aus Braunschweig keine Chance.

Von dpa

01.11.2025

Basketball-Bundesligist Niners Chemnitz konnte sich einmal mehr auf Kevin Yebo verlassen. Der Center avancierte beim Heimsieg gegen Braunschweig zum Topscorer der Niners.Hendrik Schmidt/dpa

Basketball-Bundesligist Niners Chemnitz konnte sich einmal mehr auf Kevin Yebo verlassen. Der Center avancierte beim Heimsieg gegen Braunschweig zum Topscorer der Niners.Hendrik Schmidt/dpa

© Hendrik Schmidt/dpa

Die Basketballer der Niners Chemnitz haben ihre Heimserie in der Bundesliga ausgebaut. Beim 93:75 (47:44) gegen die Basketball Löwen Braunschweig feierte das Team von Trainer Rodrigo Pastore den dritten Heimsieg nacheinander. Kevin Yebo war vor 4.732 Zuschauern mit 19 Punkten der beste Werfer der Niners, die sich auf Rang vier verbesserten.

Drei Tage nach dem hart erkämpften 89:78-Sieg im Eurocup gegen Ulm taten sich die Chemnitzer zunächst schwer und ließen in der Defensive die gewohnte Energie vermissen. So lagen die Gäste nach zehn Minuten mit 26:20 vorn. Im zweiten Viertel steigerten die Niners die Intensität deutlich und fanden auch in der Offensive ihren Rhythmus.

Braunschweig hielt lange gut dagegen, ehe die Gastgeber mit einem viertelübergreifenden 17:3-Lauf zum 75:60 (33.) für die Vorentscheidung sorgten. Auch in der Folge hielten die Niners das Tempo hoch und bauten ihren Vorsprung weiter aus.

Karte
Das könnte Sie auch interessieren

Sportmix

zur Merkliste

Towers kassieren gegen Bamberg nächste Niederlage

Bisher sind Hamburgs Basketballer das einzige Team ohne Sieg in der BBL. Gegen Bamberg wollen die Hanseaten endlich den ersten Erfolg verbuchen - und verlieren erneut deutlich.

Sportmix

zur Merkliste

Seawolves gelingt klarer Heimsieg in der BBL

Bislang sind Rostocks Basketballer hinter den eigenen Erwartungen zurückgeblieben. Im Bundesliga-Spiel gegen Oldenburg aber gewinnen die Mecklenburger trotz zweier Schwächephasen deutlich.