Fussball

Matthäus: Woltemade inzwischen 100 Millionen Euro wert

Die Kommentare von Matthäus im Wechselpoker um Woltemade haben beim FC Bayern für großen Ärger gesorgt. Der Stürmer ging nach England - und Matthäus äußert sich erneut zum Marktwert des 23-Jährigen.

Von dpa

31.10.2025

Lothar Matthäus findet Nick Woltemade hat inzwischen einen Marktwert von mindestens 100 Millionen Euro. (Archivfoto)Harry Langer/dpa

Lothar Matthäus findet Nick Woltemade hat inzwischen einen Marktwert von mindestens 100 Millionen Euro. (Archivfoto)Harry Langer/dpa

© Harry Langer/dpa

Nach Meinung von Fußball-Experte Lothar Matthäus ist der Marktwert von Nationalspieler Nick Woltemade seit der Vertragsunterschrift bei Newcastle United noch weiter gestiegen - auf jetzt mindestens 100 Millionen Euro. „Wenn er jetzt einen weiteren Wechsel anstreben würde, wäre er einen dreistelligen Millionen-Betrag wert. Denn die ersten Premier-League-Tore und sein erster Treffer für die Nationalmannschaft machen ihn wieder ein bisschen teurer“, sagte Matthäus im Podcast „Bayern Insider“ der „Bild“. 

Mit einem schnellen Wechsel des 23-Jährigen rechnet Matthäus aber nicht. „Ich hoffe und gehe davon aus, dass er jetzt aber erst einmal seine Zeit in Newcastle zumindest ein bisschen absitzt, bevor er den nächsten Schritt machen wird“, sagte Matthäus. 

Woltemade war im Sommer für 85 Millionen Euro vom VfB Stuttgart zu Newcastle United gewechselt. Lange war auch der FC Bayern an dem Offensiv-Spieler interessiert, der inzwischen auf sechs Treffer für sein neues Team kommt. Im Zuge dieses Pokers hatte Matthäus geäußert, dass er „60 Millionen zu wenige finde. Wären 80 bis 100 Millionen genannt worden, hätte mich das nicht überrascht.“ Bayern-Ehrenpräsident Uli Hoeneß hatte Matthäus daraufhin scharf kritisiert und gesagt, der Rekordnationalspieler habe „nicht alle Tassen im Schrank“.

Das könnte Sie auch interessieren
Serhou Guirassy (M) erzielt das 1:0 für Dortmund.Tom Weller/dpa
Update -

Fussball

zur Merkliste

Dortmunder Arbeitssieg nach Augsburger Torgeschenk

Niko Kovac gewinnt das Trainer-Duell mit seinem Ex-Spieler Sandro Wagner. Aber das 1:0 des BVB ist kein Glanzstück. Torjäger Serhou Guirassy beendet glücklich seine Torflaute.

Fussball

zur Merkliste

Elversberg und Hannover trennen sich 2:2

Im Spitzenspiel der 2. Fußball-Bundesliga trennen sich die SV Elversberg und Hannover 96 unentschieden. Das 2:2 ist ein verdientes Ergebnis, mit dem beide Teams zufrieden sein können.