Sportmix

Füchse verlängern mit Nationalspieler Freihöfer vorzeitig

Nach den Unruhen bei den Füchsen kehrt der deutsche Meister in den Alltag zurück. Auf Siebenmeter-Spezialist Freihöfer können die Berliner noch länger bauen.

Von dpa

21.09.2025

Tim Freihöfer (l) bleibt den Füchsen Berlin länger erhalten.Sven Hoppe/dpa

Tim Freihöfer (l) bleibt den Füchsen Berlin länger erhalten.Sven Hoppe/dpa

© Sven Hoppe/dpa

Tim Freihöfer hat seinen Vertrag bei den Füchsen Berlin vorzeitig verlängert. Das bis 2028 gültige Arbeitspapier wurde um ein weiteres Jahr ausgebaut, wie der deutsche Handball-Meister kurz vor dem Bundesligaspiel gegen die MT Melsungen verkündete. 

„Tim ist vom Jugendspieler bei den Füchsen zum deutschen Nationalspieler gereift. Ich bin sehr froh, dass er sich langfristig an die Füchse Berlin gebunden hat“, sagte Füchse-Geschäftsführer Bob Hanning, „es wird sicherlich noch der eine oder andere Erfolg mit ihm im Kader kommen.“

Freihöfer war 2018 in die Nachwuchsakademie gewechselt. Der 23 Jahre alte Linksaußen feierte bereits zwei deutsche Meisterschaften mit den A-Junioren und wurde 2023 U21-Weltmeister. Seit diesem März darf sich der Siebenmeter-Spezialist zudem A-Nationalspieler nennen.

Bereits mit fünf Spielern vorzeitig verlängert

Nach den Unruhen und den Trennungen von der sportlichen Führung mit Meister-Trainer Jaron Siewert und Sportvorstand Stefan Kretzschmar wird nun wieder die Zukunft der Berliner in den Blick genommen. Mit Freihöfer, der in der vergangenen Spielzeit mit 210 Toren zweitbester Werfer hinter Mathias Gidsel war, haben die Füchse einen weiteren Leistungsträger langfristig unter Vertrag.

Bereits in der vergangenen Spielzeit hatte der zweimalige Welthandballer Gidsel vorzeitig verlängert, es folgten Außenspieler Hakun West av Teigum sowie die Veteranen Max Darj und Fabian Wiede.

Karte
Das könnte Sie auch interessieren

Sportmix

zur Merkliste

Bei Schlotterbeck-Comeback: Dortmund bezwingt Wolfsburg

Fünf Tage nach dem verrückten 4:4 in Turin zeigt Dortmund eine gute Reaktion. Der BVB bleibt an den Bayern dran. Auch Christian Eriksen kann Wolfsburg bei seinem Debüt nicht nennenswert helfen.

Sportmix

zur Merkliste

SC DHfK Leipzig ohne Chance gegen Kiel

Die Leipziger Bundesliga-Handballer können beim Comeback von Ex-Kapitän Oehlrich dem Angriffswirbel des Rekordmeisters nichts entgegensetzen und stecken weiter im Tabellenkeller fest.