Radsport

Chinesin überführt: Nachträglich WM-Silber für Vogel?

Vor fast zehn Jahren hatte Bahnrad-Ass Kristina Vogel WM-Bronze in London geholt. Daraus könnte nun eine Silbermedaille werden.

Von dpa

07.10.2025

Kristina Vogel: nachträglich WM-Silber statt Bronze? Bernd Weißbrod/dpa

Kristina Vogel: nachträglich WM-Silber statt Bronze? Bernd Weißbrod/dpa

© Bernd Weißbrod/dpa

Mehr als sieben Jahre nach ihrem schweren Trainingsunfall und dem damit verbundenen Karriereende könnte die ehemalige Bahnrad-Sprinterin Kristina Vogel noch zu einer WM-Silbermedaille kommen. Laut Angaben des Weltverbandes UCI ist die Chinesin Junhong Lin bei der Nachkontrolle einer Dopingprobe aus dem Januar 2016 positiv auf anabole Steroide getestet worden. 

Lin hatte im März 2016 bei den Weltmeisterschaften in London hinter ihrer Teamkollegin Tianshi Zhong den zweiten Platz im Sprint-Wettbewerb belegt. Vogel war damals Dritte geworden.

Verdächtige Fahrerin vorläufig gesperrt

Die erneute Analyse erfolgte im Rahmen des von der International Testing Agency (ITA) im Auftrag der UCI durchgeführten Reanalyse-Programms. Es ermöglicht weitere Tests auf der Grundlage aktualisierter Informationen. Gemäß den Anti-Doping-Regeln der UCI wurde die Fahrerin vorläufig gesperrt.

Vogel hatte in ihrer Laufbahn zwei Olympia-Goldmedaillen und elf WM-Titel gewonnen. Daneben holte die heute 34-Jährige einmal Silber und viermal Bronze bei Weltmeisterschaften und wurde damit zur erfolgreichsten Bahnradfahrerin in ihrem Sport. Bei den Sommerspielen 2016 in Rio de Janeiro war Lin nicht am Start.

Karte
Das könnte Sie auch interessieren

Radsport

zur Merkliste

Nach Horror-Unfall: Bahnrad-Vierer greift wieder an

Anfang Januar war die Bahnrad-Nationalmannschaft in einen schweren Unfall verwickelt. Trotzdem soll bei der WM in Chile an den Überraschungs-Coup von 2024 angeknüpft werden.

Radsport

zur Merkliste

Merckx ruft an: Pogacar pulverisiert die Rekorde

Der slowenische Superstar gewinnt zum fünften Mal die Lombardei-Rundfahrt und stellt die Bestmarke von Fausto Coppi ein. Da greift sogar eine Radsport-Legende zum Telefon.