Im Januar war die Bahnrad-Nationalmannschaft in einen schweren Unfall verwickelt. Trotzdem soll bei der WM in Chile an den Überraschungs-Coup von 2024 angeknüpft werden.
Im Januar war die Bahnrad-Nationalmannschaft in einen schweren Unfall verwickelt. Trotzdem soll bei der WM in Chile an den Überraschungs-Coup von 2024 angeknüpft werden.
Das dritte Teilstück bei der Tour of Holland wird frühzeitig abgebrochen. Nach mehreren Zwischenfällen mit Fahrzeugen entscheiden sich die Fahrer gegen eine Fortsetzung der Etappe.
Clara Schneider kann ihre Leistung nicht richtig abrufen. Was ihr fehlt, soll nun untersucht werden. Bei der WM bekommt nun eine andere ihre Chance.
Der slowenische Superstar gewinnt zum fünften Mal die Lombardei-Rundfahrt und stellt die Bestmarke von Fausto Coppi ein. Da greift sogar eine Radsport-Legende zum Telefon.
Der slowenische Superstar holt sich das nächste Radsport-Monument und stellt eine besondere Bestmarke ein. Olympiasieger Evenepoel hat wieder das Nachsehen.
Bradley Wiggins gewann die Tour de France und holte fünf Goldmedaillen bei Olympia. Nach der Karriere begann sein Absturz. In einem Buch berichtet er über seine schlimme Zeit.
Vor fast zehn Jahren hatte Bahnrad-Ass Kristina Vogel WM-Bronze in London geholt. Daraus könnte nun eine Silbermedaille werden.
Florian Lipowitz blickt auf eine erfolgreiche Saison zurück. Sein dritter Platz bei der Tour de France löst Begeisterung in Radsport-Deutschland aus. Nun beendet er seine Saison vorzeitig.
Rund um das Team Israel Premier Tech gibt es immer wieder Kontroversen. Zuletzt ist der Radrennstall sogar von einem Rennen ausgeschlossen worden. Nun ziehen die Verantwortlichen Konsequenzen.
Von wegen Dreikampf! Der slowenische Ausnahmekönner zeigt eine weitere Machtdemonstration und lässt Remco Evenepoel und Co. verzweifeln.
Das EM-Straßenrennen der Frauen ist seit Jahren eine niederländische Angelegenheit. In zehn Austragungen gibt es schon den neunten Sieg.
Frankreichs Radstar Pauline Ferrand-Prévot muss sich am Knöchel operieren lassen. Der Eingriff verläuft gut – jetzt steht für die Tour-Siegerin erst einmal eine Pause an.
Beim Münsterland Giro messen sich zahlreiche starke Radprofis. Am Ende bringt ein hochkarätig besetzter Sprint die Entscheidung. Den Sieg holt sich der Vorjahressieger.
Nur sieben Nationen gehen bei der Rad-EM in Frankreich beim Teamzeitfahren an den Start. Für die Deutschen reicht es dennoch nicht für die nächste Medaille.
Nur wenige Tage nach der WM in Ruanda drehen sich die Räder bei der EM in Frankreich. Im Einzelzeitfahren fährt der belgische Radstar wieder in seiner eigenen Liga.
Ex-Radprofi Markus Weinberg hat sich für die europäische Idee abgestrampelt. Bei seiner Tour kam er durch 14 Länder und lernte viele Menschen kennen. Seine Erlebnisse will er in einem Buch festhalten.
Ohne eine einzige Medaille reisen die deutschen Radsportler aus Ruanda ab. Das hat es mit Ausnahme des Corona-Jahres 2020 lange nicht gegeben. Der Teamchef strebt Änderungen an.
Das erwartete Duell zwischen Pogacar und Evenepoel bei der WM ist früh entschieden. Der Slowene fährt wieder in seiner eigenen Liga. Für die Deutschen enden die Titelkämpfe ohne Medaille.
Radprofi Biniam Girmay wird in seinem Heimatland Eritrea als Superstar verehrt. Aber auch bei der Rad-WM in Ruanda ist dem dreimaligen Tour-Etappensieger die Aufmerksamkeit sicher.
Die Organisatoren eines italienischen Radrennens haben das Team Israel Premier Tech ausgeschlossen. Dahinter stecken offenbar Sicherheitsgründe nach den Protesten bei der spanischen Vuelta.
Bei der WM in Ruanda bleiben die deutschen Radsportler auch nach dem Frauenrennen weiter ohne Medaille. Die Konkurrenz ist groß. Eine Kanadierin holt überraschend Gold.
Impfungen, Angst vor Krankheiten, die klimatischen Bedingungen: Einige Radprofis verzichteten auf eine Reise zur Rad-WM in Ruanda. Die deutschen Rennfahrer sind allerdings positiv überrascht.
Bei der WM in Ruanda steht das nächste Kräftemessen der Stars bevor: Tadej Pogacar will unbedingt seine Zeitfahr-Pleite gegen den Belgier Evenepoel wiedergutmachen.
Rad-Teamchef Jens Zemke machen die Personalprobleme beim Mixed-Rennen zu schaffen. Während der WM in Ruanda hätte er nichts gegen die Teilnahme eines früheren deutschen Weltmeisters.
Im vergangenen Jahr scheiterte das deutsche Mixed-Aufgebot knapp an Gold. Bei der Rad-WM in Ruanda sind die Medaillenhoffnungen erneut groß. Es reicht nicht ganz - auch wegen Personalproblemen.