Protestcamp am Waldsee von Polizei weitgehend geräumt
Bäume statt Kies: Anderthalb Jahre lang besetzen Aktivisten ein Waldgebiet in Südhessen, um eine Rodung zu verhindern. Jetzt hat die Polizei eingegriffen.
Laut der Polizei verläuft alles ruhig und friedlich.Boris Roessler/dpa
© Boris Roessler/dpa
Rund eineinhalb Jahre nach Start eines Prostcamps hat die Polizei das Gelände am Langener Waldsee weitgehend geräumt. Insgesamt acht Aktivisten hätten sich in den Bäumen befunden, sechs waren bis zum Nachmittag von Spezialkräften nach unten geleitet worden, sagte ein Polizeisprecher.
Verletzte gab es bis zu dem Zeitpunkt nicht. Die Personalien der Aktivisten würden festgestellt, sagte der Sprecher. Es bestehe Verdacht auf Hausfriedensbruch. Zwischenzeitlich waren zwei Beteiligte hoch in die Bäume auf schätzungsweise bis zu 20 Meter Höhe geklettert.
Die Demonstranten hatten das Waldstück bei Langen seit mehreren Monaten besetzt und dabei zahlreiche Baumhäuser errichtet. Damit wollten sie Bäume am Langener Waldsee vor der Rodung schützen. An der Stelle soll Kies und Sand abgebaut werden.
Die Polizei ist seit dem frühen Morgen in dem Camp.Boris Roessler/dpa
© Boris Roessler/dpa
Die Besetzer haben in dem Waldgebiet Baumhäuser errichtet.Boris Roessler/dpa
© Boris Roessler/dpa
Der Polizeieinsatz läuft sei den frühen Morgenstunden.Hannes P Albert/dpa
© Hannes P Albert/dpa
Die Polizei will das Gebiet räumen.Boris Roessler/dpa
© Boris Roessler/dpa
Aktivisten hatten das Waldstück bei Langen seit mehreren Monaten besetzt und dabei zahlreiche Baumhäuser errichtet.Boris Roessler/dpa
© Boris Roessler/dpa
Nun müssen die Protestierer abziehen. Boris Roessler/dpa
© Boris Roessler/dpa