Politik Inland

Landesgesellschaft soll Thüringer Bauprojekte übernehmen

Thüringen sucht nach Möglichkeiten, trotz knapper Kasse zu investieren. Nun werden Aufgaben verlagert und anders als bisher finanziert.

Von dpa

09.09.2025

Thüringens Landesentwicklungsgesellschaft soll neue Aufgaben übernehmen. (Archivfoto)Martin Schutt/dpa

Thüringens Landesentwicklungsgesellschaft soll neue Aufgaben übernehmen. (Archivfoto)Martin Schutt/dpa

© Martin Schutt/dpa

Die staatliche Landesentwicklungsgesellschaft (LEG) soll verstärkt Thüringer Bauvorhaben planen, finanzieren und umsetzen. Eine entsprechende Vereinbarung sei getroffen worden, erklärte das Finanzministerium in Erfurt. Die Landesgesellschaft solle zum Zuge kommen, wenn sie dank ihrer Erfahrungen im Wohnungs- und Gewerbeimmobilienbau Projekte des Landes „schneller und effizienter errichten oder sanieren kann als die staatliche Hochbauverwaltung“. 

Regierungsvertreter hatten der Hochbauverwaltung in den vergangenen Wochen einen Fachkräftemangel bescheinigt. Wegen der Engpässe könnten manche Investitionsvorhaben nicht schnell genug umgesetzt werden, hieß es. Zudem fehlte immer wieder das nötige Geld im Landeshaushalt.

Das Modell: LEG baut und vermietet an das Land  

Nun soll die LEG Gebäude im Auftrag der Regierung errichten und dann an das Land vermieten. Es gehe um ein Gesamtinvestitionsvolumen von 200 bis 300 Millionen Euro in den kommenden Jahren, so das Ministerium. Als erste Projekte der LEG nannte es die Planung und den späteren Bau des Thüringer Landesamtes für Finanzen in Erfurt, der Polizeiinspektionen in Sonneberg und Gera und eines Internatsgebäudes des Bildungszentrums Gotha. 

Das Ministerium sprach von einem neuen Weg im staatlichen Hochbau, den Thüringen gehen wolle. Das gelte auch für seine Finanzierung, so Finanzstaatssekretär Birger Scholz. Die LEG-Geschäftsführer Sabine Wosche und Andreas Krey verwiesen auf ein bereits erfolgreiches Projekt mit dem Bildungszentrum der Polizei in Meiningen. Die LEG habe dort ein Unterkunftsgebäude errichtet und an das Land vermietet.

Karte
Das könnte Sie auch interessieren
Schon mehrfach wurde Lecornu als möglicher Premier gehandelt. (Archivbild)Harry Nakos/AP/dpa
Update -

Politik Inland

zur Merkliste

Macron-Vertrauter wird Premier und steht vor Feuertaufe

Nach zwei gescheiterten Premiers soll es ein Vertrauter von Macron richten. Lecornu steht vor einer Feuertaufe - nicht nur wegen der Haushaltslage und den schwierigen politischen Kräfteverhältnissen.

Die US-Regierung bedauert den Ort des Angriffs. Evan Vucci/AP/dpa
Update -

Politik Inland

zur Merkliste

Trump bedauert Israels Angriff in Katar

Israels Armee hat nach eigenen Angaben die Hamas-Spitze in Katar angegriffen. Doha verurteilt den Angriff. Wie reagieren die USA?

Politik Inland

zur Merkliste

Trump äußert Bedauern über Israels Angriff in Katar

US-Präsident Donald Trump bedauert nach Angaben des Weißen Hauses, dass Katar Ort eines israelischen Angriffs auf die islamistische Hamas geworden ist. Der Republikaner betrachte Katar als engen Verbündeten und Freund der USA, teilte das Weiße Haus mit.