Politik Inland

Innenminister Wilke verurteilt Angriff auf Kundgebung

Mehrere Vermummte attackieren in Bad Freienwalde eine Kundgebung gegen rechts - zwei Menschen werden verletzt. Brandenburgs Innenminister will am Nachmittag den Tatort besuchen.

Von dpa

15.06.2025

René Wilke wollte in Bad Freienwalde mit Betroffenen und der Polizei sprechen. (Symbolbild)Soeren Stache/dpa

René Wilke wollte in Bad Freienwalde mit Betroffenen und der Polizei sprechen. (Symbolbild)Soeren Stache/dpa

© Soeren Stache/dpa

Brandenburgs Innenminister René Wilke (parteilos) hat den bewaffneten Angriff mehrerer zum Teil Vermummter auf eine Kundgebung gegen rechts in Bad Freienwalde (Landkreis Märkisch-Oderland) verurteilt. „Das Recht auf Versammlungen und Demonstrationen ist ein hohes Gut in unserem Land“, erklärte der Minister laut Mitteilung. „Wer Menschen attackiert, die ein Familien- und Kinderfest organisieren oder daran teilnehmen, bewegt sich weit außerhalb dessen, was wir als Gesellschaft akzeptieren können und dürfen.“

Vermummte Täter hatten am Mittag eine Kundgebung des Bündnisses „Freienwalde ist Bunt“ mit Schlagwerkzeugen attackiert. Zwei Menschen wurden bei dem Angriff nach Angaben der Polizei leicht verletzt. Noch ist unklar, wer die Täter sind. Sie entkamen kurz vor Eintreffen der Polizei. Die Teilnehmer der Veranstaltung gehören zum Teil der queeren Community an. 

Wilke wollte am Nachmittag vor Ort mit Betroffenen und Polizei sprechen.

Karte
Das könnte Sie auch interessieren

Politik Inland

zur Merkliste

Frankfurts neuer OB will Wirtschaft der Stadt ankurbeln

Der bisherige Oberbürgermeister von Frankfurt (Oder) ist schon seit einiger Zeit Brandenburgs Innenminister. Nun tritt ein Neuer das OB-Amt an. Axel Strasser will vor allem auf einen Aspekt achten.

Politik Inland

zur Merkliste

Migration, Kriminalität und Angst – was die Statistik zeigt

Menschen in Niedersachsen fühlen sich im öffentlichen Raum manchmal unsicher – obwohl die Kriminalitätsrate unter dem Bundesschnitt liegt. Was die Polizei dazu sagt und was Migration damit zu tun hat.