Politik Inland

Grüne basteln am Programm für die Landtagswahl

Der Klimaschutz bleibt Teil der DNA der Grünen, verspricht Spitzenkandidatin Eder vor einem Parteitag in Bingen. Doch die Partei wird sich auch anderen Themen widmen in vermutlich langen Beratungen.

Von dpa

08.11.2025

Die Grünen mit Spitzenkandidatin Katrin Eder wollen in Rheinland-Pfalz weiter mitregieren. (Archivfoto)Harald Tittel/dpa

Die Grünen mit Spitzenkandidatin Katrin Eder wollen in Rheinland-Pfalz weiter mitregieren. (Archivfoto)Harald Tittel/dpa

© Harald Tittel/dpa

Viereinhalb Monate vor der Landtagswahl treffen sich die rheinland-pfälzischen Grünen zu einer Delegiertenversammlung in Bingen. Auf dem Parteitag mit 211 Delegierten soll nach zweitägigen Beratungen am Sonntag das Programm für den Landtagswahlkampf verabschiedet werden. 

Bereits an diesem Samstag wird Spitzenkandidatin Katrin Eder, die Umwelt- und Mobilitätsministerin von Rheinland-Pfalz und damit Teil der in Mainz regierenden Ampel ist, die Teilnehmer auf die kommenden Wochen und Monate bis hin zur Wahl am 22. März einstimmen. Zu Gast sein wird in Bingen die Vorsitzende der grünen Bundestagsfraktion, Britta Haßelmann.

Karte
Das könnte Sie auch interessieren

Politik Inland

zur Merkliste

Haßelmann: Empathie in schwierigen Zeiten nicht verlieren

Die Chefin der Grünen-Fraktion im Bundestag kritisiert die Union harsch, wirft ihr vor, der AfD bei gewissen Themen hinterherzulaufen. Die Bundesregierung sieht sie auf einem rückwärtsgewandten Kurs.

Der stellvertretende Brandenburger Ministerpräsident und Finanzminister Robert Crumbach (BSW) hofft auf eine Lösung im Streit um die Rundfunkreform. (Archivbild)Soeren Stache/dpa
Update -

Politik Inland

zur Merkliste

Krisengipfel in Brandenburg: Platzt die SPD/BSW-Koalition?

Das BSW Brandenburg lehnt zwei Staatsverträge zur Rundfunkreform und zum Jugendschutz ab und stellt die Koalitionsmehrheit infrage. Kurz vor einem Spitzentreffen gibt es Appelle von beiden Seiten.

Politik Inland

zur Merkliste

AfD Hessen trifft sich zu Landesparteitag

Viel Polizei, kein Protest: AfD-Landessprecher Lambrou spottet über fehlende Demonstranten. Sein Kollege Lichert nimmt die CDU ins Visier.