Politik Inland

Forderung nach längeren Grünphasen für Fußgänger

Auch die Grünen in Sachsen-Anhalt wollen längere Grünphasen an Ampeln. Das soll die Verkehrssicherheit vor allem für Rentner und Kinder erhöhen.

Von dpa

06.10.2025

In Sachsen-Anhalt gibt es Forderungen nach längeren Grün-Phasen am Fußgängerampeln. (Symbolbild)Sina Schuldt/dpa

In Sachsen-Anhalt gibt es Forderungen nach längeren Grün-Phasen am Fußgängerampeln. (Symbolbild)Sina Schuldt/dpa

© Sina Schuldt/dpa

Aus Sorge um die Verkehrssicherheit fordern Politiker in Sachsen-Anhalt längere Grünphasen an Fußgängerampeln. „Regelmäßig melden sich Bürger bei mir, die Schwierigkeiten haben, in der vorgegebenen Zeit über die Fahrbahn zu kommen“, zitierte die „Mitteldeutsche Zeitung“ („MZ“) Cornelia Lüddemann, Chefin der Grünen-Landtagsfraktion. Sie forderte die Behörden auf, bei der Einstellung von Grünphasen nur noch ein Gehtempo von einem Meter pro Sekunde zugrunde zu legen. Bisher wird in der Regel mit einem Modell gerechnet, wonach Fußgänger 1,2 Meter pro Sekunde schaffen.

Auch SPD-Innenpolitiker Rüdiger Erben geht davon aus, dass dies zu schnell für viele ältere Fußgänger ist. „Deshalb ist meine Forderung, dass man auf einen Meter pro Sekunde geht, damit man das auch schafft, wenn man mobilitätseingeschränkt ist“, betonte Erben in der „MZ“. Nach Ansicht von Lüddemann sind nicht nur ältere Menschen durch zu kurze Grünphasen gefährdet, sondern auch Kinder, Menschen mit Behinderungen und Leute mit Kinderwagen. Für landesweite Veränderung wolle sich auch Sachsen-Anhalts Seniorenvertretung starkmachen, hieß es. 

Im Verkehrsministerium in Magdeburg gibt es nach eigenen Angaben derzeit keine Überlegungen, die Grünphasen für Fußgänger generell zu verlängern. Anpassungen seien im Einzelfall aber möglich, erklärte Sprecher Peter Mennicke.

Weitere Themen

Das könnte Sie auch interessieren
Wie lief die Aufstellung der Betonblöcke ab? (Archivbild)Christoph Soeder/dpa
Update -

Politik Inland

zur Merkliste

Betonblöcke in Magdeburg ohne klare Vorgaben aufgestellt

Welche Anweisungen gab es für das Aufstellen der Betonblöcke für den Weihnachtsmarkt 2024? Ein Beteiligter beschreibt den Vorgang. Außerdem gibt es neue Informationen zum Prozess gegen den Täter.

Politik Inland

zur Merkliste

Gemeinden nehmen etwas mehr Hundesteuer ein

Hundebesitzer in Sachsen-Anhalt zahlten im ersten Halbjahr etwas mehr Steuern als im Vorjahr. Welche Städte besonders hohe Einnahmen verzeichnen.