Politik Inland

Ehemaliger Astronaut und Rakete im Landtag

Wie fühlt es sich an, auf Abgeordnetensitzen zu sitzen und eine Ariane 6 hautnah zu erleben? Die „Parlamentsnacht“ macht’s möglich – inklusive Zauberei und Versteigerung für den guten Zweck.

Von dpa

13.09.2025

Der Landtag von Nordrhein-Westfalen.Oliver Berg/dpa

Der Landtag von Nordrhein-Westfalen.Oliver Berg/dpa

© Oliver Berg/dpa

Zur „Parlamentsnacht“ am 26. September wird im Düsseldorfer Landtag eine mehr als vier Meter hohe Nachbildung einer Ariane 6-Rakete aufgebaut. Der frühere ESA-Astronaut und Raumfahrtbotschafter des Landes, Reinhold Ewald, kommt zum Talk dazu. 

Der Landtag wird laut einem Sprecher an dem Abend von 17 bis 23 Uhr geöffnet. Traditionell gibt es ein Programm aus Informationen, Livemusik, Zauberkunst und moderierten Gesprächsrunden. Besonders beliebt: Die Versteigerung von Gastgeschenken des Landtags für einen guten Zweck. 

Präsident: Landtag ist „Wahrzeichen der Demokratie“ 

Der Präsident des Landtags, André Kuper, sagte: „Der Landtag ist das Haus der Bürgerinnen und Bürger und das Wahrzeichen der Demokratie in Nordrhein-Westfalen. Die Parlamentsnacht bietet die einmalige Gelegenheit, den Landtag in besonderer abendlicher Atmosphäre zu erleben und mit der Politik ins Gespräch zu kommen.“ 

Die Gäste können im Plenarsaal auf den Sitzen der Abgeordneten Platz nehmen, alle Fraktionen bieten noch ein eigenes Programm. Außerdem treten die Cheerleader der „Krefeld Dolphins“ und ein Zauberer auf. Im vergangenen Jahr kamen rund 5.000 Gäste.

Das könnte Sie auch interessieren

Politik Inland

zur Merkliste

Merz kündigt Konsequenzen aus NRW-Kommunalwahl an

Wie stark wird die CDU bei der Kommunalwahl am Sonntag? Einen Tag vor der Wahl kam Bundeskanzler Friedrich Merz nach Düsseldorf und zeigte sich betont zuversichtlich. Aber was macht die AfD?

Politik Inland

zur Merkliste

Wüst ruft zur Stimmabgabe bei Kommunalwahl auf

Kurz vor der Kommunalwahl appelliert NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst an die Bürger: Sie sollten wählen gehen. Auch er selbst greift noch einmal in den Wahlkampf ein.