Satellitenmodelle zum Anfassen, eine riesige Rakete mitten in Bremen: Wie die Raumfahrt in einem leerstehenden Kaufhaus zum Erlebnis für alle wird.
Satellitenmodelle zum Anfassen, eine riesige Rakete mitten in Bremen: Wie die Raumfahrt in einem leerstehenden Kaufhaus zum Erlebnis für alle wird.
Mit der Riesen-Rakete Starship will Elon Musk zum Mars. Zehn Tests hat die Rakete bereits absolviert, mit unterschiedlichen Ergebnissen. Nun lief ein elfter weitgehend nach Plan.
Es wird wohl noch eine ganze Reihe von Jahren dauern, bis Menschen ihren Fuß auf den Mars setzen. Aber die Vorbereitungen laufen. Trainiert wird jetzt auch in Bunkern und Tauchkapseln.
Mit einer Rakete in den Weltraum entschwinden wie Katy Perry: Allein schon die Idee stößt Popstar Taylor Swift ab. Und dafür gibt es Gründe.
Astronautin Rabea Rogge nahm eine Miniaturnachbildung der Freiheitsglocke mit ins All. Nun hat sie das Original anlässlich des 75. Jahrestages des Glockenschlags mit Bürgermeister Kai Wegner besucht.
Millionenauftrag für die Raumfahrtindustrie in Schwaben: MT Aerospace liefert Tanks und weitere Bauteile für die Ariane 6 – und sichert so Jobs und Europas Zugang zum All bis mindestens 2029.
Satelliten im Visier: Der Verteidigungsminister warnt, dass gezielte Angriffe im All ganze Staaten lahmlegen könnten. Die Bundesregierung gibt nun Milliarden für Gegenmaßnahmen.
Die Bundesregierung will nach Angaben von Verteidigungsminister Boris Pistorius bis 2030 insgesamt 35 Milliarden Euro für Weltraumprojekte und eine Sicherheitsarchitektur im All bereitstellen. Der SPD-Politiker nannte in Berlin eine belastbare Struktur aus Satellitenkonstellationen, Bodenstationen, gesicherten Startfähigkeiten ins All und den nötigen Services als Ziel des Programms.
Dürre, Hitze und Schädlinge setzen den Wäldern stark zu. Warum Mischwälder als widerstandsfähiger gelten und wie neue Daten beim Schutz helfen sollen.
Seit 2017 sind in Deutschland mehr als 900.000 Hektar Wald verloren gegangen. Dürre, Stürme und Schädlinge treffen auch beliebte Wanderregionen. Welche Regionen sind in Sachsen betroffen?
Auf eine Nasa-Stellenanzeige hatten sich mehr als 8.000 Menschen beworben. Jetzt hat die US-Raumfahrtbehörde die zehn zukünftigen Astronauten und Astronautinnen vorgestellt - mit Premieren.
Wer ins Weltall will, muss erst einmal paddeln - beim Überlebenstraining auf See für Astronauten. Warum auch Wintertraining für die Raumfahrer wichtig ist und es den Job auch in Teilzeit gibt.