Politik Inland

Düsseldorfs OB in Stichwahl gegen Kandidatin der Grünen

In der Landeshauptstadt bleibt die CDU mit Abstand stärkste Partei. Der Oberbürgermeister ließ seine Herausforderer zwar weit hinter sich. Dennoch ist er noch nicht am Ziel.

Von dpa

14.09.2025

Der Düsseldorfer OB Stephan Keller (CDU) muss in die Stichwahl gegen die Kandidatin der Grünen.Christoph Reichwein/dpa

Der Düsseldorfer OB Stephan Keller (CDU) muss in die Stichwahl gegen die Kandidatin der Grünen.Christoph Reichwein/dpa

© Christoph Reichwein/dpa

Der Düsseldorfer Oberbürgermeister Stephan Keller geht mit guten Aussichten auf eine zweite Amtszeit in die Stichwahl. Der CDU-Politiker errang bei der Oberbürgermeisterwahl am Abend 43,6 Prozent der Stimmen, wie die Stadt mitteilte. Auf den zweiten Platz kam die Kandidatin der Grünen, Clara Gerlach, die auf gut 22 Prozent kam - sie kommt damit ebenfalls in die Stichwahl. Der Herausforderer von der SPD, Fabian Zachel, erzielte gut 14 Prozent der Stimmen. 

Keller regiert die Landeshauptstadt seit der Kommunalwahl 2020 mit einer klaren Ratsmehrheit, zuvor war er Stadtdirektor in Köln.

Das könnte Sie auch interessieren
NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) hat sich besorgt angesichts des starken Abschneidens der AfD geäußert, aber auch das Abschneiden der CDU gelobt.Christoph Reichwein/dpa
Update -

Politik Inland

zur Merkliste

CDU siegt klar in NRW – AfD schafft Sprung auf Platz drei

Rund 13,7 Millionen Menschen durften in NRW wählen – und die CDU gewinnt klar. Doch die AfD sorgt mit ihrem Sprung auf Platz drei für Aufsehen. Die OB-Wahlen sind vielerorts noch nicht entschieden.

Die AfD-Politiker Enxhi Seli-Zacharias und Norbert Emmerich beklatschen das Wahlergebnis ihrer Partei. Henning Kaiser/dpa
Update -

Politik Inland

zur Merkliste

Gelsenkirchens AfD-OB-Kandidat hofft auf CDU-Wähler

Die Zugewinne in der einstigen SPD-Hochburg waren deutlich, nun hat die AfD sogar Chancen auf das Amt des Gelsenkirchener Oberbürgermeisters. Hinter dem Erfolg steht ein ungleiches Duo.