Politik Inland

CDU-Politiker Freymuth siegt bei Bürgermeisterwahl in Teltow

Nach 24 Jahren tritt Teltows Bürgermeister ab. Ab 2026 übernimmt nun ein CDU-Mann. Die Abstimmung verließ äußerst knapp.

Von dpa

28.09.2025

Mit über 28.000 Einwohnern ist die am Teltowkanal gelegene Stadt die einwohnerstärkste Kommune im Landkreis Potsdam‐Mittelmark. (Archivbild)Soeren Stache/dpa

Mit über 28.000 Einwohnern ist die am Teltowkanal gelegene Stadt die einwohnerstärkste Kommune im Landkreis Potsdam‐Mittelmark. (Archivbild)Soeren Stache/dpa

© Soeren Stache/dpa

Der CDU-Kandidat Andre Freymuth hat die Bürgermeisterwahl in Teltow gewonnen. Er erhielt knapp 53 Prozent der Stimmen der Wahlberechtigten in der Stadt mit rund 28.000 Einwohnern im Kreis Potsdam-Mittelmark. Seine Kontrahentin von der SPD, Claudia Eller-Funke, kam auf rund 47 Prozent. In Teltow waren nur zwei Kandidaten angetreten.

Bürgermeister Thomas Schmidt von der SPD trat nicht mehr an. Nach 24 Jahren übergibt er dann im Januar 2026 die Amtsgeschäfte an den Berufssoldaten Freymuth. Die Stadt Teltow zwischen Potsdam und Berlin gilt als bevölkerungsreichste Kommune im Landkreis Potsdam‐Mittelmark.

Karte
Das könnte Sie auch interessieren

Politik Inland

zur Merkliste

Wahl in Moldau: Proeuropäische Regierungspartei vorn

Für den EU-Beitrittskandidat Moldau geht es bei der Wahl um die Zukunft. Die regierende proeuropäische Partei liegt nach ersten Auszählungsergebnissen vorn. Und die prorussischen Kräfte?

Er rang der SPD erstmals nach Jahrzehnten den OB-Posten in Dortmund ab: Alexander Omar Kalouti.Dieter Menne/dpa
Update -

Politik Inland

zur Merkliste

OB-Wahlen in NRW: Die wichtigsten Wahlsieger

Gut mit Menschen können, die Probleme lösen, die Verwaltung leiten: Die Erwartungen an die neuen Oberbürgermeister in NRW sind groß. Für den Job bringen sie ganz unterschiedliche Voraussetzungen mit.

In Dortmund, der drittgrößten Stadt in NRW, unterlag SPD-Amtsinhaber Thomas Westphal nach einem Kopf-an-Kopf-Rennen gegen den CDU-Herausforderer Alexander Omar Kalouti. Dieter Menne/dpa
Update -

Politik Inland

zur Merkliste

Stichwahlen in NRW: Machtwechsel und Überraschungen

Paukenschlag bei den kommunalen Stichwahlen in NRW: Erstmals seit Jahrzehnten regiert in Dortmund nicht mehr die SPD. Die CDU etabliert sich in Großstädten. Die AfD bringt keinen Kandidaten durch.