Politik Inland

Berliner CDU wählt neuen Vorstand

Die Berliner CDU kommt zu einem Landesparteitag zusammen. Im Mittelpunkt steht die Vorstandswahl. Über den Spitzenkandidaten wird noch nicht entschieden.

Von dpa

20.09.2025

Berlins CDU-Landesvorsitzender Kai Wegner tritt beim Parteitag erneut an. (Archivbild) Jörg Carstensen/dpa

Berlins CDU-Landesvorsitzender Kai Wegner tritt beim Parteitag erneut an. (Archivbild) Jörg Carstensen/dpa

© Jörg Carstensen/dpa

Genau ein Jahr vor der nächsten Abgeordnetenhauswahl kommt die Berliner CDU zu einem Landesparteitag mit dem Titel „CDU tut Berlin gut“ in Schöneberg zusammen. Auf dem Programm (ab 11.00 Uhr) steht im Gasometer Berlin nicht zuletzt die Wahl des Landesvorstands. 

Dazu gehört auch der Landesvorsitzende. Das ist bisher Kai Wegner, der Regierende Bürgermeister der Stadt, der sich erneut zur Wahl stellt. Zur Wiederwahl vorgeschlagen sind unter anderem außerdem Landesschatzmeister Jan-Marco Luczak und Generalsekretärin Ottilie Klein. 

Noch keine Entscheidung über den Spitzenkandidaten

Nicht auf der Tagesordnung steht die Wahl des Spitzenkandidaten für die Abgeordnetenhauswahl am 20. September 2026. Das dürfte mit großer Wahrscheinlichkeit erneut Kai Wegner werden. 

Offiziell ist das aber nach Angaben von CDU-Landesgeschäftsführer Dirk Reitze noch nicht entschieden. Auch der Termin für die Nominierung ist öffentlich bisher nicht bekannt. 

Der Termin für den Landesparteitag ein Jahr vor der Wahl zum Landesparlament ist aber bewusst gewählt. Bei der jüngsten Wahl 2023 wurde die CDU mit Abstand stärkste Partei und einigte sich anschließend mit der SPD auf eine Regierungskoalition. Und Platz eins peilt die Landes-CDU auch für 2026 an.

Karte

Weitere Themen

Das könnte Sie auch interessieren