Politik Inland

Agrarminister Rainer würdigt Arbeit der Krabbenfischer

Der Bundeslandwirtschaftsminister aus Bayern besucht Krabbenfischer an der schleswig-holsteinischen Nordseeküste. Was Alois Rainer sagt, hören sie gerne. Er signalisiert politische Unterstützung.

Von dpa

02.10.2025

Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer setzt sich für die Krabbenfischerei ein. (Archivbild)Frank Molter/dpa

Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer setzt sich für die Krabbenfischerei ein. (Archivbild)Frank Molter/dpa

© Frank Molter/dpa

Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer (CSU) hat bei einem Besuch in Büsum (Kreis Dithmarschen) die Arbeit der Krabbenfischer gewürdigt. „Für mich ist es wichtig, dass es die Krabbenfischerei weiter gibt.“ Das sei enorm wichtig, denn sie sei ein Wirtschafts- und ein Kulturgut. „Wir werden auch im Auge behalten, dass die Fanggründe nicht reduziert werden, oder nicht drastisch reduziert werden, weil es für die Region wichtig ist.“

Krabben seien ein wichtiges Lebensmittel, sagte Rainer. „Somit ist die Krabbenfischerei unglaublich wichtig nicht nur für Schleswig-Holstein, sondern für ganz Deutschland.“

Im Gespräch mit Krabbenfischern seien ihm als drängende Themen der Abbau von Bürokratie und überbordenden Kontrollen genannt worden, sagte der Minister. Es gehe aber auch um die Förderung von Investitionen und eine Abwrackprämie. „Ich hoffe, dass wir da mittel- und kurzfristig Lösungen finden.“

Karte
Das könnte Sie auch interessieren

Politik Inland

zur Merkliste

Belgien warnt vor Merz-Plan für russisches Vermögen

Kanzler Merz will das in der EU lagernde russische Vermögen nutzen, um die Ukraine aufzurüsten. Aus dem Land, in dem das Geld liegt, kommt Widerstand. Und nicht nur von dort.

Einer der Beschuldigten wurde mit einem Bundeswehr-Hubschrauber nach Karlsruhe gebracht.Philipp von Ditfurth/dpa
Update -

Politik Inland

zur Merkliste

Zwei Haftbefehle nach mutmaßlichen Hamas-Festnahmen

Schusswaffen, Munition und eine „konkrete Bedrohungslage“: In Berlin wurden am Mittwoch drei mutmaßliche Mitglieder der Terrororganisation Hamas gefasst. Zwei sitzen nun in Untersuchungshaft.