Politik Inland

12,6 Millionen Wahlberechtigte bei Bundestagswahl in NRW

In zwei Monaten soll am 23. Februar 2025 die vorgezogene Bundestagswahl stattfinden. Die Vorbereitungen dafür sind auch im bevölkerungsreichsten Bundesland bereits in vollem Gang.

Von dpa

23.12.2024

Am 23. Februar 2025 soll auch in NRW über einen neuen Bundestag abgestimmt werden. (Archivbild) Roland Weihrauch/dpa

Am 23. Februar 2025 soll auch in NRW über einen neuen Bundestag abgestimmt werden. (Archivbild) Roland Weihrauch/dpa

© Roland Weihrauch/dpa

Rund 12,6 Millionen Wahlberechtigte dürfen bei der bevorstehenden Bundestagswahl in Nordrhein-Westfalen ihre Stimme abgeben. Das sind 21 Prozent aller Wahlberechtigten in Deutschland, wie Landeswahlleiterin Monika Wißmann zwei Monate vor dem geplanten Wahltermin in Düsseldorf mitteilte. Die Wahl des 21. Deutschen Bundestags soll aller Voraussicht nach am 23. Februar 2025 stattfinden.

„Die nordrhein-westfälischen Wählerinnen und Wähler werden somit einen gewichtigen Anteil an der Entscheidung über die Zukunft Deutschlands haben“, sagte die Landeswahlleiterin. „Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Mein Team hat den Fahrplan auf den angekündigten vorgezogenen Wahltermin und die verkürzten Fristen umgestellt.“ Dafür sei man in ständigem Kontakt mit der Bundeswahlleiterin und den Kreiswahlleiterinnen und Kreiswahlleitern in NRW.

In Nordrhein-Westfalen wird am Wahltag in 64 Bundestagswahlkreisen in rund 16.000 Wahlräumen gewählt. „Die ersten Landeslisten sind hier bei der Landeswahlleitung bereits eingegangen und vorgeprüft worden“, sagte Wißmann. Die Einreichungsfrist laufe am 20. Januar 2025 ab. Die Entscheidung über die Zulassung der Landeslisten erfolge kurz danach am 24. Januar durch den Landeswahlausschuss.

Das könnte Sie auch interessieren

Politik Inland

zur Merkliste

Merz kündigt Konsequenzen aus NRW-Kommunalwahl an

Wie stark wird die CDU bei der Kommunalwahl am Sonntag? Einen Tag vor der Wahl kam Bundeskanzler Friedrich Merz nach Düsseldorf und zeigte sich betont zuversichtlich. Aber was macht die AfD?

Politik Inland

zur Merkliste

Wüst ruft zur Stimmabgabe bei Kommunalwahl auf

Kurz vor der Kommunalwahl appelliert NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst an die Bürger: Sie sollten wählen gehen. Auch er selbst greift noch einmal in den Wahlkampf ein.