Panorama

Was geschah am 15. Juli?

Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.

Von dpa

15.07.2025

Tag für Tag finden Sie an dieser Stelle einen Rückblick auf Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, die mit diesem Datum verbunden sind.dpa-infografik/dpa

Tag für Tag finden Sie an dieser Stelle einen Rückblick auf Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, die mit diesem Datum verbunden sind.dpa-infografik/dpa

© dpa-infografik/dpa

Das aktuelle Kalenderblatt für den 15. Juli 2025

Namenstag

Bonaventura, Gumbert, Wladimir, Regiswind

Historische Daten

2024 - Donald Trump bestimmt den Senator JD Vance als Vizekandidaten für die US-Präsidentschaftswahl im November. Der seinerzeit 39 Jahre alte Bestseller-Autor aus Ohio („Hillbilly-Elegie“) gilt als konservativer Hardliner.

2010 - Novum in Lateinamerika: Gegen den Widerstand der katholischen Kirche beschließt Argentinien als erstes Land Lateinamerikas die Einführung der gleichgeschlechtlichen Ehe. Der Senat billigt ein entsprechendes Gesetz.

2005 - Die Unesco erklärt den altrömischen Grenzwall Limes zum Weltkulturerbe. Er gilt als Europas größtes archäologisches Denkmal.

1990 - In Ost-Berlin konstituiert sich die DDR-Treuhandanstalt, die für die Abwicklung der 8.000 Volkseigenen Betriebe (VEB) zuständig ist.

1955 - Die erste „documenta“-Kunstausstellung wird auf Initiative des Malers und Akademieprofessors Arnold Bode in Kassel eröffnet.

Geburtstage

1976 - Diane Kruger (49), deutsch-französische Schauspielerin („Troja“, „Aus dem Nichts“)

1950 - Arianna Huffington (75), amerikanische Journalistin und Autorin, Mitbegründerin der Online-Zeitung „The Huffington Post“

1946 - Sultan Hassanal Bolkiah (79), Sultan von Brunei seit 1967, galt in den 1980er und 90er Jahren dank großer Erdölvorkommen vor Bruneis Küste als reichster Mann der Welt

1945 - Jürgen Möllemann, deutscher Politiker (FDP), Vizekanzler 1992-1993, Bundesminister für Wirtschaft 1991-1993, Bundesminister für Bildung und Wissenschaft 1987-1991, gest. 2003

Todestage

1990 - Margaret Lockwood, britische Schauspielerin („Eine Dame verschwindet“), geb. 1916

Weitere Themen

Das könnte Sie auch interessieren

Panorama

zur Merkliste

„Einfach so sinnlos“ - Erschütterung über Kinderleiche

Kerzenmeer, Tränen, Fassungslosigkeit: Nach dem Auffinden eines toten Kindes bei Güstrow suchen Menschen Halt – und Ermittler nach Antworten. Handelt es sich um den vermissten Fabian?

Panorama

zur Merkliste

Angeklagte Block äußert sich zu ihrem Tagebuch

Dürfen die privaten Mitschriften der Angeklagten im Entführungsprozess ausgewertet werden? Blocks Verteidiger zweifelt das an. Dennoch wolle seine Mandantin über die Aufzeichnungen sprechen.