Panorama

Unfall auf A7 – Vollsperrung nördlich von Hamburg aufgehoben

Öl läuft aus, Trümmer liegen auf der Straße: Nach einem schweren Unfall sperrt die Polizei die A7 Richtung Süden. Ein Mensch kommt schwer verletzt ins Krankenhaus.

Von dpa

30.09.2025

Die A7 war Richtung Süden in der Nacht zeitweise voll gesperrt. (Symbolbild)Lino Mirgeler/dpa

Die A7 war Richtung Süden in der Nacht zeitweise voll gesperrt. (Symbolbild)Lino Mirgeler/dpa

© Lino Mirgeler/dpa

Bei einem Unfall auf der Autobahn 7 im Kreis Pinneberg nördlich von Hamburg ist ein Autofahrer schwer verletzt worden. Sein Wagen war am Abend in Quickborn aus bislang ungeklärter Ursache nach links von der Spur abgekommen und gegen eine Leitplanke gefahren, teilte die Polizei mit. Das Auto schleuderte zurück auf die Straße, stieß dort mit einem anderen Wagen zusammen und überschlug sich. Es blieb auf dem Dach liegen. Der 45 Jahre alte Fahrer kam ins Krankenhaus.

In dem anderen Auto saßen laut Polizei vier Menschen – sie wurden mit leichten Verletzungen ebenfalls in eine Klinik gebracht. Auf der Straße waren demnach Trümmerteile verteilt, zudem sei Öl ausgelaufen. Ein weiterer Wagen sei über Trümmer gefahren und dabei beschädigt worden, der Fahrer blieb unverletzt.

Die A7 Richtung Süden war nach Polizeiangaben für dreieinhalb Stunden voll gesperrt. Autofahrerinnen und Autofahrer wurden vorübergehend an der Anschlussstelle Quickborn von der Autobahn abgeleitet. Die linke Spur ist seit der Nacht wieder frei, hieß es.

Karte
Das könnte Sie auch interessieren

Panorama

zur Merkliste

Autofahrer stirbt bei Unfall in Ichenhausen

Ein Mann ist im schwäbischen Ichenhausen mit dem Auto unterwegs. Plötzlich kommt der Wagen von der Straße ab. Er überschlägt sich und landet auf dem Dach. Für den Mann kommt jede Hilfe zu spät.

Panorama

zur Merkliste

Demenzkranke Ehefrau umgebracht? - Mordprozess startet

Ein Mann fühlte sich von der Pflege überfordert, griff zum Gewehr und schoss. Seine Frau starb in seinen Armen, dann schoss er auf sich selbst, wurde notoperiert und sitzt nun auf der Anklagebank.