Verdacht auf Vogelgrippe jetzt auch in Stendal
In den vergangenen Tagen wurden in etlichen Regionen tote Kraniche gefunden. Nun hat es auch den Landkreis Stendal erwischt.

Derzeit werden in etlichen Regionen tote Kraniche gefunden. Matthias Bein/dpa
© Matthias Bein/dpa
Der Verdacht auf Vogelgrippe ist nun auch im Landkreis Stendal angekommen. Seit dem Wochenende gingen vermehrt Meldungen über tote oder auffällige Kraniche ein, teilte der Landkreis mit. Einige verendete Tiere seien bereits zur Untersuchung ins Landesamt für Verbraucherschutz gebracht worden. Ergebnisse werden in den kommenden Tagen erwartet.
Zuvor waren in mehreren Regionen Mecklenburg-Vorpommerns, Brandenburgs, Sachsen-Anhalts und Thüringens Infektionen mit dem hochpathogenen aviären Influenzavirus (HPAIV) des Subtyps H5N1 - umgangssprachlich als Vogelgrippevirus bekannt - nachgewiesen worden, wie das Friedrich-Löffler-Institut mitteilte. Am Stausee Kelbra wurden etwa über 100 tote Vögel gefunden.