Panorama

Trinkwasser in Mittelhessen wieder sauber

Anfang der Woche sorgt verunreinigtes Trinkwasser für Aufregung. Wasser musste mehrere Tage abgekocht werden. Jetzt gibt es Entwarnung.

Von dpa

05.09.2025

Das Trinkwasser kann wieder bedenkenlos getrunken werden. (Symbolbild)Felix Kästle/dpa

Das Trinkwasser kann wieder bedenkenlos getrunken werden. (Symbolbild)Felix Kästle/dpa

© Felix Kästle/dpa

Nachdem das Trinkwasser in einigen Gemeinden in Mittelhessen verunreinigt war, gibt es nun Entwarnung. Das Wasser müsse nicht mehr abgekocht werden, teilten die zuständigen Ämter mit. 

Aktuelle Laboruntersuchungen hätten ergeben, dass keine mikrobiologischen Verunreinigungen mehr im Trinkwassernetz nachweisbar sind. Die Qualität des Trinkwassers in den betroffenen Orten Langgöns mit den Ortsteilen Niederkleen und Cleeberg sowie der Ortsteil Weiperfelden der Gemeinde Waldsolms, entspreche wieder den gesetzlichen Anforderungen. Eine Gefährdung für die Gesundheit besteht nicht mehr.

Am Montag waren bei Proben Enterokokken im Trinkwasser nachgewiesen worden. Dabei handelt es sich um Bakterien, die natürlicherweise im Darm von Menschen und Tieren vorkommen und die unter bestimmten Umständen gesundheitliche Probleme, wie etwa Harnwegsinfektionen, verursachen können. Die Behörden hatten daraufhin ein Abkochgebot veranlasst.

Karte

Weitere Themen

Das könnte Sie auch interessieren

Panorama

zur Merkliste

Senckenberg-Chef: Naturschutz scheitert nicht am Geld

Deutschland gibt Milliarden für umweltschädliche Subventionen aus – und fast genauso viel fürs Beseitigen der Folgen, sagt Senckenberg-Direktor Tockner. Er schlägt etwas anderes vor.

Panorama

zur Merkliste

Nutrias breiten sich in Hessen aus

Die Nager aus Südamerika gelten als invasive Art, weil sie sich schnell vermehren. Große Probleme bereiten sie derzeit nicht - unter Beobachtung stehen sie dennoch.