Panorama

Tatverdächtiger nach Leichenfund in Haft genommen

Die Ermittlungen zum gewaltsamen Tod eines Mannes in Hameln sind noch nicht abgeschlossen. Warum die Polizei nun aber bereits einen Verdächtigen ausgemacht hat.

Von dpa

26.09.2025

Mehr als einem Monat nach dem Fund einer Leiche in Hameln hat die Polizei einen Tatverdächtigen festgenommen. (Symbolbild)Julian Stratenschulte/dpa

Mehr als einem Monat nach dem Fund einer Leiche in Hameln hat die Polizei einen Tatverdächtigen festgenommen. (Symbolbild)Julian Stratenschulte/dpa

© Julian Stratenschulte/dpa

Nach dem Fund einer Leiche in einer Schrebergartensiedlung bei Hameln Mitte August hat die Polizei einen Tatverdächtigen in Untersuchungshaft genommen. Nach umfangreichen Ermittlungen und Vernehmungen habe die Staatsanwaltschaft Hannover einen Haftbefehl beantragt, teilten Polizei und Staatsanwaltschaft mit. 

Bereits am Donnerstag sei der 67 Jahre alte Mann festgenommen und dem Haftrichter vorgeführt worden. Am selben Tag wurden den Angaben zufolge in Hameln mehrere Objekte durchsucht. Die Ermittlungen laufen weiter.

Ein Zeuge hatte den Toten im August in einem Schrebergarten im Stadtteil Rohrsen entdeckt und die Polizei alarmiert. Eine Obduktion ergab, dass der 63-Jährige Opfer eines Tötungsdelikts wurde.

Karte
Das könnte Sie auch interessieren

Panorama

zur Merkliste

Mutter erstochen - Sohn in Psychiatrie eingewiesen

Ein junger Mann tötet in Hamburg seine Mutter, verletzt die Stiefmutter schwer und wird für schuldunfähig erklärt. Warum die Richterin um Verständnis für das Urteil warb.

Zwei Schläge brauchte Stuttgarts Oberbürgermeister Frank Nopper (CDU) für den Fassanstich.Bernd Weißbrod/dpa
Update -

Panorama

zur Merkliste

Cannstatter Volksfest mit zwei Schlägen eröffnet

Auf dem Wasen herrscht nun wieder für 17 Tage Ausnahmezustand. Bis zum 12. Oktober wird auf dem zweitgrößten Volksfest der Welt in Stuttgart wieder getrunken, geschunkelt und gefeiert.