Panorama

Studie beleuchtet Wirtschaftsfaktor Nachtleben

Wer gibt wofür Geld aus und wer verdient daran? Frankfurt hat seine „Nachtökonomie“ erforschen lassen.

Von dpa

27.11.2025

Wie stark ist der „Wirtschaftsmotor“ Nachtleben? (Symbolbild)picture alliance/dpa

Wie stark ist der „Wirtschaftsmotor“ Nachtleben? (Symbolbild)picture alliance/dpa

© picture alliance/dpa

Welche Bedeutung hat das Frankfurter Nachtleben für die Wirtschaft? Eine Consulting-Firma hat versucht, das herauszufinden. Wirtschaftsdezernentin Stephanie Wüst (FDP) und Vertreter des Nachtrates stellen die Ergebnisse heute (11.30 Uhr) vor. 

Das Frankfurter Nachtleben habe viele Potenziale, so das Dezernat – es sei ein kultureller und sozialer, aber auch ein wirtschaftlicher Standortfaktor. Die Studie zur „Nachtökonomie“ soll dafür erstmals eine belastbare Datengrundlage liefern. Auf der Basis der Ergebnisse sollen unter anderem Fördermaßnahmen angepasst werden.

Karte
Das könnte Sie auch interessieren

Panorama

zur Merkliste

Das Wetter bringt Wolken und Regen

Das Wetter bleibt herbstlich. Die Temperaturen sollen laut Deutschem Wetterdienst im einstelligen Bereich liegen.