Panorama

Strack-Zimmermann ist neue „Aalkönigin“

Die streitbare Politikerin darf sich nun mit einem besonderen Titel schmücken. Sie schwimme auch gerne mal gegen den Strom, begründete die Jury ihre Wahl.

Von dpa

24.10.2025

Die FDP-Politikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann hält ihre Auszeichnung als neue Aalkönigin von Bad Honnef in den Händen.Thomas Banneyer/dpa

Die FDP-Politikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann hält ihre Auszeichnung als neue Aalkönigin von Bad Honnef in den Händen.Thomas Banneyer/dpa

© Thomas Banneyer/dpa

Die FDP-Politikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann ist die neue „Aalkönigin“ des Rheinlands. Ihr Amtsvorgänger, der Wettermoderator Sven Plöger, sollte ihr bei einem Fest in Bad Honnef am Freitagabend die Insignien der Macht übergeben. Der Titel des „Aalkönigs“ wird seit 2003 von einem Bürgerverein an verdiente Persönlichkeiten verliehen.

Die kuriose Auszeichnung erinnert an ein historisches Aal-Fangboot auf dem Rhein vor Bad Honnef. Der Erlös aus dem Proklamationsfest des Aalkönigs wurde anfangs in die Sanierung des Bootes gesteckt. Inzwischen werden die Einnahmen auch für andere soziale Projekte verwendet. 

Festerlös für soziale Projekte

Die Europaparlamentarierin Strack-Zimmermann sei eine Frau mit Haltung und Humor, hieß es in der Begründung des „Aalkönigkomitees“ zur Preisverleihung. Die gebürtige Düsseldorferin sei „eine Persönlichkeit, die sich wie kaum eine andere durch alle politischen Strömungen kämpft – wenn es sein muss, gerne auch gegen die Fließrichtung“.

Frühere „Aalkönige“ waren unter anderem der ehemalige Außenminister Hans-Dietrich Genscher (1927-2016), Ex-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück (SPD), Fernsehmoderator Eckart von Hirschhausen und Talkshow-Moderatorin Maybrit Illner.

Karte
Das könnte Sie auch interessieren

Panorama

zur Merkliste

Skandal um SOS-Kinderdorf: Schock auch in Deutschland

Die Missbrauchsvorwürfe gegen Hermann Gmeiner rütteln an einer weltweiten Bewegung. Die Konsequenzen betreffen nicht nur die Organisation. Eine deutsche Schule denkt bereits an eine Namensänderung.

Panorama

zur Merkliste

Stefanie Stappenbeck: Ich war in der DDR kein Kinderstar

Der Defa-Klassiker „Die Weihnachtsgans Auguste“ von 1988 läuft im Advent jedes Jahr im Fernsehen. Dabei: die heutige TV-Kommissarin Stefanie Stappenbeck als kleines Kind. Was sie jetzt darüber denkt.