Stau auf der A7 - Unfall und zu viel Verkehr
Auf der A7 staut es sich derzeit. Vor allem zwischen Hannover und Hamburg müssen Autofahrer derzeit mit knapp einer Stunde mehr rechnen. Nach Polizeiangaben gab es dort einen Auffahrunfall.

Zum Ende der ersten Herbstwoche staut es sich auf der A7. (Archivbild)Axel Heimken/dpa
© Axel Heimken/dpa
Auf der A7 in Richtung Hamburg kommt es in der Region Hannover wegen eines Auffahrunfalls zwischen Mellendorf und Berkhof zu Staus. Autofahrer müssen aktuell mindestens 60 Minuten mehr zwischen den Anschlussstellen Großburgwedel und Berkhof einplanen, wie aus dem Staumelder des ADAC hervorgeht.
Einem Polizeisprecher zufolge waren vier Autos bei dem Unfall gegen 11.45 Uhr beteiligt. Dabei wurde ein Mensch leicht verletzt. Die Polizei sperrte an der Unfallstelle die Spur in Richtung Hamburg.
Aber auch in der anderen Richtung von Hamburg nach Hannover kommt es zwischen dem Dreieck Walsrode und Mellendorf auf der A7 derzeit zu Verzögerungen. Dort stockt der Verkehr laut Verkehrsmanagementzentrale wegen der hohen Belastung zum Ende der ersten Herbstferienwoche auf neun Kilometern. Zwischen Schneverdingen und Dorfmark in gleicher Richtung kommt der Verkehr ebenfalls sechs Kilometer lang nur schleppend voran.
A7 am stärksten belastet in Niedersachsen
Laut ADAC ist die A7 die am stärksten belastete Autobahn in Niedersachsen. Dort werden die meisten und die längsten Staus verzeichnet. Der Streckenabschnitt zwischen Hannover und Hamburg und Richtung Norden sei dabei am stärksten betroffen.