Panorama

Stadt Frankfurt lässt mehr E-Scooter-Anbieter zu

Die Zahl der Fahrzeuge soll nicht erhöht werden. Insgesamt stehen 12.000 Elektroroller in Frankfurt zum Ausleihen bereit. Für die künftig sechs statt vier Anbieter wird der Markt damit kleiner.

Von dpa

30.09.2025

Bisher sind vier Firmen auf dem Markt. Für die E-Scooter gibt es in Frankfurt ausgewiesene Parkflächen. Gewarnt wird auch vor Unfällen. (Archivbild)Andreas Arnold/dpa

Bisher sind vier Firmen auf dem Markt. Für die E-Scooter gibt es in Frankfurt ausgewiesene Parkflächen. Gewarnt wird auch vor Unfällen. (Archivbild)Andreas Arnold/dpa

© Andreas Arnold/dpa

In Frankfurt teilen sich künftig sechs statt vier Anbieter den Markt für E-Scooter. Die Gesamtzahl der Fahrzeuge bleibe gleich, berichtete die Stadt: Die Gesamtzahl an Scootern betrage weiterhin 12.000 Exemplare. Das Kontingent werde nur auf mehr Anbieter verteilt. Der eine neue Anbieter will laut Mobilitätsdezernat am 4. Oktober starten, der andere voraussichtlich im Februar 2026. 

Die Stadt überprüft nach eigenen Angaben mit einem digitalen Steuerungstool, ob die Anbieter die Flottenobergrenzen einhalten und sich um korrektes Abstellen kümmern. Seit Inbetriebnahme vor rund einem Jahr seien „deutliche Verbesserungen, insbesondere für den Fußverkehr“ erreicht worden, sagte Mobilitätsdezernent Wolfgang Siefert (Grüne). Ergänzend können Bürger Verstöße über eine Falschparker-App melden. 

Seit die Stadt Parkflächen für E-Scooter ausgewiesen hat, seien die Beschwerden der Bürgerinnen und Bürger dazu stark zurückgegangen, hieß es. Aktuell gibt es über 150 ausgewiesene Parkflächen für die Roller. Die Stellplatzsituation werde kontinuierlich evaluiert.

Karte

Weitere Themen

Das könnte Sie auch interessieren
An einem Kreisverkehr in Oberkochen sind zwei Autos aufeinandergestapelt worden.Jason Tschepljakow/dpa
Update -

Panorama

zur Merkliste

Bus schiebt zwei Autos übereinander

Bei einem Unfall an einem Kreisverkehr im Ostalbkreis hat ein Bus zwei Autos übereinander geschoben. Die gestapelten Autos wurden hinter einem zweiten Bus eingeklemmt. Drei Menschen wurden verletzt.