Panorama

Brennender Spezialkran im Hamburger Hafen gelöscht

Ein Feuer bricht in einem speziellen Kran am Container-Terminal in Hamburg aus. Rund 80 Helfer waren am Donnerstag fünf Stunden im Einsatz.

Von dpa

16.10.2025

Die Feuerwehr ist auf einem Container-Terminal in Hamburg mit den Löscharbeiten beschäftigt. Marcus Golejewski/dpa

Die Feuerwehr ist auf einem Container-Terminal in Hamburg mit den Löscharbeiten beschäftigt. Marcus Golejewski/dpa

© Marcus Golejewski/dpa

Eine in Flammen stehende sogenannte Container-Brücke auf dem Container-Terminal in Hamburg-Altenwerder hat am Donnerstag die Feuerwehr beschäftigt. Das Feuer am Ballinkai auf der südlichen Elbseite war gegen 9.50 Uhr gemeldet worden, sagte ein Sprecher der Hamburger Feuerwehr der Deutschen Presse-Agentur. Container-Brücken sind spezielle Kräne, mit denen Container zwischen Schiff und Kai umgeschlagen werden. 

„Da durch die Hitzebeaufschlagung der Stahlkonstruktion eine Instabilität der Container-Brücke nicht ausgeschlossen werden konnte, wurden die Brandbekämpfung und Kühlung zunächst nur von außen durchgeführt“, teilte die Hamburger Feuerwehr mit. Statiker und ein Sachverständiger stellten demnach die Standsicherheit der Container-Brücke fest. 

Keine Verletzten

Rund 80 Helfer der Feuerwehr und des Rettungsdienstes Hamburg waren demnach rund fünf Stunden im Einsatz. Hinweise auf mögliche giftige Substanzen lägen bisher nicht vor. Sechs Menschen seien aus dem Gefahrenbereich gerettet und anschließend untersucht worden. Verletzt wurde niemand, so der Feuerwehr-Sprecher.

Zunächst hatten die Brandbekämpfer von der Wasserseite aus mit einem Löschboot und einem Wasserwerfer gelöscht. Anschließend wurden die Flammen laut Sprecher auch von der Landseite aus bekämpft. Bei der abschließenden Kontrolle wurden auch Wärmebildkameras eingesetzt.

Karte

Weitere Themen

Das könnte Sie auch interessieren
Blumen liegen am Tatort in Varel im Landkreis Friesland (Archivfoto). Der Prozess um einen mutmaßlich heimtückischen Mord mit einem Auto im Landkreis Friesland hat begonnen.Sina Schuldt/dpa
Update -

Panorama

zur Merkliste

Versehen oder Mord? Prozess um totgefahrene Frau

Mit Tempo 70 soll ein Mann seine getrennt lebende Ehefrau mit dem Auto erfasst haben. Für die Mutter von sieben Kindern kam jede Hilfe zu spät. War es Absicht - oder ein tragisches Versehen?