Panorama

Sohn greift Mutter an und muss in Psychiatrie

In Altenried soll ein Mann seine Mutter angegriffen haben – so heftig, dass die Frau das Bewusstsein verliert. Sie muss wiederbelebt werden.

Von dpa

22.10.2025

Nach einem Angriff auf seine Mutter ist ein Mann in eine psychiatrische Klinik gekommen. (Symbolbild)Bernd Weißbrod/dpa

Nach einem Angriff auf seine Mutter ist ein Mann in eine psychiatrische Klinik gekommen. (Symbolbild)Bernd Weißbrod/dpa

© Bernd Weißbrod/dpa

Weil er seine Mutter in der gemeinsamen Wohnung in Altenriet (Kreis Esslingen) bis zur Bewusstlosigkeit angegriffen haben soll, ist ein Mann in eine psychiatrische Klinik gekommen. Die 66 Jahre alte Frau wurde von einer Polizeibeamtin und Rettungskräften wiederbelebt und kam in ein Krankenhaus, wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilten.

Anwohner hatten am Montag Hilferufe der Frau aus einem Haus gehört und die Polizei verständigt. Die Polizisten sahen durch die Terrassentür die Frau reglos auf dem Boden liegen und schlugen die Scheibe ein. Der 31 Jahre alte Sohn flüchtete daraufhin durch die Haustür, wurde aber kurz darauf festgenommen. 

Wie genau der Mann seine Mutter angegriffen haben soll, teilten Polizei und Staatsanwaltschaft nicht mit. Sie ermitteln wegen Verdachts des versuchten Totschlags. Eine Haftrichterin setzte am Dienstag den Unterbringungsbefehl in Vollzug.

Karte
Das könnte Sie auch interessieren
Wetterballons haben den Flugverkehr über dem Flughafen von Litauens Hauptstadt Vilnius gestört. (Symbolbild)Mindaugas Kulbis/AP/dpa
Update -

Panorama

zur Merkliste

Ballons stören Betrieb am Flughafen Vilnius

Drohnen nahe Flughäfen haben in Europa zuletzt für Schlagzeilen gesorgt. In Litauen mussten die Behörden nun auf andere Flugkörper reagieren - zum zweiten Mal binnen kurzer Zeit.

20 Fahrzeuge sind im Einsatz. (Symbolbild)Soeren Stache/dpa
Update -

Panorama

zur Merkliste

Verletzte bei Brand in Schießanlage

Im Frankfurter Stadtteil Oberrad löscht die Feuerwehr einen Kellerbrand. Brisant: Es ist nicht irgendein Keller.

Einwohner der Mainmetropole können online bei einem Quiz teilnehmen und Tipps für Abfallvermeidung einholen. (Symbolbild)Frank Rumpenhorst/dpa
Update -

Panorama

zur Merkliste

Frankfurt startet Offensive für Abfallvermeidung

Frankfurt will bis 2035 die Pro-Kopf-Quote beim Restmüll deutlich senken. Eine neue Kampagne setzt auf Tipps, Quiz und mehr Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger.