Panorama

Seniorin verliert Hunderttausende Euro bei Goldhandel-Betrug

In Köln lässt sich eine Frau auf einen dubiosen Goldhandel mit zwei vermeintlichen Investoren ein – und erhält Falschgeld.

Von dpa

28.10.2025

Die Seniorin kaufte für den Handel extra Goldbarren an. (Symbolbild)Sven Hoppe/dpa

Die Seniorin kaufte für den Handel extra Goldbarren an. (Symbolbild)Sven Hoppe/dpa

© Sven Hoppe/dpa

Kriminelle haben eine Seniorin in Köln um mehrere 100.000 Euro betrogen. Die alte Dame hatte sich auf einen vermeintlichen Goldhandel eingelassen – das versprochene Bargeld entpuppte sich jedoch als Fälschung, wie die Polizei mitteilte.

Die beiden Männer gaben sich der Seniorin gegenüber zunächst als ausländische Investoren aus, die ein Rennpferd von ihr kaufen wollten. Nach einem ersten Treffen in Mailand schlugen sie der Frau zusätzlich einen Goldhandel vor. 

Die Seniorin ging darauf ein und kaufte für einen Teil ihres Vermögens Goldbarren. Im Juni übergab sie die Barren dann in einer Hotellobby in der Kölner Innenstadt an einen der beiden Täter. Im Gegenzug erhielt sie eine Tragetasche mit vermeintlichem Bargeld – fast in der doppelten Höhe des Goldwertes. Erst zu Hause erkannte ein Familienangehöriger, dass es sich um Falschgeld handelte. Die Polizei sucht nun mit Phantombildern nach den mutmaßlichen Tätern.

Karte
Das könnte Sie auch interessieren

Panorama

zur Merkliste

Granatapfel einfach entkernen: So geht’s

Lifehacks im Netz versprechen für fast jedes Problem eine simple Lösung. Ob dieser Tipp hält, was er verspricht, testen wir mit unserem Hack-Check.

Polizisten und Kriminelle lieferten sich stundenlange Gefechte.Jose Lucena/TheNEWS2 via ZUMA Press Wire/dpa
Update -

Panorama

zur Merkliste

64 Tote bei Polizeieinsatz gegen Drogenbande in Rio

Die Beamten wollen in den Favelas mutmaßliche Gangmitglieder festnehmen und treffen auf heftige Gegenwehr. Es soll sich um den blutigsten Polizeieinsatz in der Geschichte des Bundesstaates handeln.