Panorama

Schreckschuss-Pistole auf Schulhof: Jugendlicher verletzt

In der großen Pause zeigt ein Schüler in Bielefeld eine Schreckschusswaffe, dann fällt plötzlich ein Schuss. Niemand wird schwer verletzt - doch die Polizei hat noch viele offene Fragen.

Von dpa

19.11.2025

Auf einem Schulhof hat ein Schuss aus einer Schreckschusswaffe einen Jugendlichen verletzt - die Polizei war im Einsatz. (Symbolbild)Rolf Vennenbernd/dpa

Auf einem Schulhof hat ein Schuss aus einer Schreckschusswaffe einen Jugendlichen verletzt - die Polizei war im Einsatz. (Symbolbild)Rolf Vennenbernd/dpa

© Rolf Vennenbernd/dpa

Beim Hantieren mit einer Schreckschusswaffe hat sich in der großen Pause auf einem Schulhof in Bielefeld ein Schuss gelöst und einen Jugendlichen leicht verletzt. Die genauen Hintergründe würden noch ermittelt, sagte ein Polizeisprecher. Man gehe aber davon aus, dass zwei Jugendgruppen beteiligt waren, „die sich nicht unbedingt wohlgesonnen gegenüberstanden“.

Dabei habe einer der Schüler die Schreckschusswaffe gezeigt. „Ob er damit prahlen oder drohen wollte, ist unklar“, sagte der Sprecher. Jedenfalls habe sich ein Schuss gelöst und einen Jugendlichen leicht verletzt. Man gehe davon aus, dass die Schussabgabe aus Versehen passierte. „Es ist jedenfalls nicht gezielt auf jemanden geschossen worden.“

Zum Alter der beteiligten Schüler machte die Polizei keine Angaben. Mehrere Medien hatten zuvor berichtet. Der Vorfall hat sich bereits am Montag ereignet. Mit der Schule sei man in einem guten Austausch, sagte der Polizeisprecher. „Allen ist klar, dass Waffen in Schülerhänden nichts zu suchen haben.“

Das könnte Sie auch interessieren

Panorama

zur Merkliste

Neue Ehefrau: Block-Kinder haben nach Entführung Ängste

Die Unternehmerin Christina Block soll den Auftrag erteilt haben, ihre zwei jüngsten Kinder aus der Obhut des Ex-Manns zu entführen. Dessen neue Ehefrau berichtet von Todesangst und Albträumen.

Panorama

zur Merkliste

Block-Prozess wird für drei Wochen unterbrochen

Im andauernden Ermittlungsverfahren wegen der Entführung der Block-Kinder hat die Staatsanwaltschaft einen wichtigen Beschuldigten außerhalb des Prozesses vernommen. Das führt zu einer Unterbrechung.