Panorama

November startet mild - aber der Winterdienst ist startklar

Noch ist das Wetter wenig winterlich, doch Räumfahrzeuge und Salzhallen sind vorbereitet. Offiziell startet am 1. November die Winterdienst-Saison bei Straßenmeistereien.

Von dpa

01.11.2025

Die Salzhallen sind gefüllt - üblicherweise sind Landkreise und Autobahnmeistereien ab 1. November für den Winterdienst gerüstet. (Archivbild)Annette Riedl/dpa

Die Salzhallen sind gefüllt - üblicherweise sind Landkreise und Autobahnmeistereien ab 1. November für den Winterdienst gerüstet. (Archivbild)Annette Riedl/dpa

© Annette Riedl/dpa

Noch sind Schnee und Eis laut Wetterdienst nicht in Sicht, doch die Straßenmeistereien sind bereits auf den Winterdienst vorbereitet. Offiziell beginnt am 1. November die Wintersaison, wie die Autobahn GmbH des Bundes mitteilte. Die Salzhallen seien gefüllt und die Fahrzeuge für den Winterdienst umgerüstet. Auch die Landkreise müssen sich fürs Räumen und Streuen rüsten. Die Kreisverwaltung Oder-Spree teilte mit, die Vorbereitungen für die kommende Wintersaison seien abgeschlossen. 

Nach der Vorhersage des Deutschen Wetterdienstes liegen die Tagestemperaturen aber auch in den kommenden Tagen bei über zehn Grad. Der kalendarische Winteranfang fällt auf den 21. Dezember. 

Autofahrer sollten laut ADAC rechtzeitig vor dem ersten Frost an die Wintertauglichkeit ihres Fahrzeugs denken: Der Automobilclub gibt für einen Wechsel auf Winterreifen die Zeit von Oktober bis Ostern als „Faustformel“ an.

Das könnte Sie auch interessieren