Panorama

Notlösung Wandertag - Grundschule in Erkrath nicht nutzbar

Erst ein Brand, dann Bauschäden: In Erkrath muss die Stadt für eine weitere Schule eine Lösung finden, denn Gebäudeschäden machen den Weiterbetrieb unmöglich. Am ersten Tag ging es erst mal raus.

Von dpa

12.09.2025

Eine Grundschule ist in Erkrath wegen Schäden am Gebäude geschlossen worden. (Symbolbild)Marijan Murat/dpa

Eine Grundschule ist in Erkrath wegen Schäden am Gebäude geschlossen worden. (Symbolbild)Marijan Murat/dpa

© Marijan Murat/dpa

Vier Monate nach dem verheerenden Brand in einem Schulzentrum müssen in Erkrath die Schüler einer weiteren Schule in Ersatzräume ausweichen. An einer Grundschule sind bei Fassadenarbeiten Schäden an den Betonstützen des Hauptgebäudes festgestellt worden, wie ein Sprecher der Stadt mitteilte. Die Messergebnisse eines Statikers machten eine vorläufige Schließung der Grundschule aus Sicherheitsgründen unvermeidbar. 

Für die betroffenen rund 190 Schüler der Grundschule wurde für Freitag daher ein Wandertag angesetzt. Als Ausweichvariante sollen künftig zehn Klassenräume in Containern genutzt werden, die an dem abgebrannten Schulzentrum stehen und dort schon vor dem Feuer für eine Brandschutzsanierung aufgestellt worden waren, sagte der Stadtsprecher. Der Umzug der Schulmöbel soll über das Wochenende erfolgen. Mit Bussen sollen die Kinder dann pendeln. 

„Schuldorf“ aus Containern

Mitte Mai hatte ein Feuer eine Realschule und ein Gymnasium in Erkrath zerstört. Der Brand ist laut Polizei durch einen Kurzschluss in der Photovoltaik-Anlage auf dem Dach ausgelöst worden. Die 1.200 betroffenen Schüler pendeln in die Nachbarstadt Düsseldorf, wo sie in Schulräumen Unterricht haben. Am alten Standort in Erkrath soll für sie auf dem großen Sportplatz ein „Schuldorf“ aus Containern gebaut werden. Es soll ab dem kommenden Sommer genutzt werden können. Der Neubau von großen Teilen des Schulzentrums wird längere Zeit dauern.

Unterdessen sind bei einer Busfahrt von Schüler aus Erkrath nach Düsseldorf 15 Kinder leicht verletzt worden. Der Fahrer musste nach eigenen Angaben an einer Ampel scharf abbremsen, um einen Zusammenstoß mit einem Fahrzeug vor ihm zu verhindern, teilte die Polizei mit. Durch diese Gefahrenbremsung am Donnerstagvormittag seien mehrere Kinder in dem Bus zu Boden gestürzt.

Das könnte Sie auch interessieren
Im malerischen Rothenburg machte sich ein Kind so früh auf den Weg zur Schule, dass die Polizei einschreiten musste. (Symbolfoto)Daniel Karmann/dpa
Update -

Panorama

zur Merkliste

Achtjähriger geht nachts im Schlafanzug zur Schule

Der Gedanke an die Schule beschäftigt einen mittelfränkischen Grundschüler offensichtlich nachts im Schlaf. Die Polizei stoppt das Kind auf seinem allzu frühen Weg zum Unterricht.