Panorama

Neue Woche beginnt windig und mit 24 Grad

Das wechselhafte Wetter setzt sich zu Beginn der neuen Woche fort. Zunächst gibt es noch Schauer und Gewitter, dann kommt die Sonne heraus und die Temperaturen steigen.

Von dpa

15.09.2025

Am Morgen kann es in Berlin und Brandenburg noch regnen, doch das ändert sich zum Nachmittag.Hans-Thomas Frisch/dpa

Am Morgen kann es in Berlin und Brandenburg noch regnen, doch das ändert sich zum Nachmittag.Hans-Thomas Frisch/dpa

© Hans-Thomas Frisch/dpa

In Berlin und Brandenburg wird es zu Beginn der neuen Woche noch einmal spätsommerlich warm. Die Temperaturen steigen am Montag auf 22 bis 24 Grad, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) mitteilte. Dazu weht ein starker Wind. Der DWD erwartet Böen zwischen 50 und 60 Kilometer pro Stunde. Zunächst ist es noch stark bewölkt. Es kann Schauer und Gewitter geben. Im Tagesverlauf kommt die Sonne heraus.

Am Dienstag sollen die Temperaturen bei bis zu 22 Grad liegen. Örtlich seien stürmische Böen möglich. Vereinzelt könne es Schauer geben, Sonne und Wolken wechselten sich ab. Am Mittwoch ist es stark bewölkt, vereinzelt kann es regnen. Die Temperaturen erreichen 19 Grad. Dazu könne es einzelne Böen geben.

Karte
Das könnte Sie auch interessieren
Die Ursache für die Kollision war zunächst unklar.Carsten Koall/dpa
Update -

Panorama

zur Merkliste

Unfall auf dem Weg zum Einsatz – vier Verletzte

Polizisten rücken zu einem Einsatz aus. Auf dem Weg kracht ihr Fahrzeug mit einem anderen Auto zusammen. Alle Beteiligten werden verletzt. Auch ein Hubschrauber ist im Einsatz.

Panorama

zur Merkliste

Herbststurm im Norden - mehr als 100 Feuerwehreinsätze

Über Schleswig-Holstein und Hamburg sind teils orkanartige Böen gezogen. Das wirbelte den Bahnverkehr nach Sylt durcheinander, entwurzelte Bäume - und bremste auch den Start der Dithmarscher Kohltage.