Nach viel Sonne ziehen mehr Wolken nach Niedersachsen
Nach einem sonnigen und milden Donnerstag fließt kühlere und feuchtere Luft nach Niedersachsen und Bremen, und es gibt mehr Wolken. Das Wochenende wird dann neblig und deutlich kühler.
Am Donnerstag ist noch viel blauer Himmel zu sehen. Julian Stratenschulte/dpa
© Julian Stratenschulte/dpa
Sonnenschein und blauer Himmel in Niedersachsen und Bremen: Der Donnerstag bringt bestes Wetter. „Verantwortlich ist ein Hochdruckeinfluss, es ist sehr mild für November“, sagte ein Meteorologe des Deutschen Wetterdienstes (DWD). Nur im Westen des Landes gibt es einige Wolken. Die Temperaturen steigen im Südwesten auf bis zu 16 Grad, im Binnenland auf um die 14 Grad und an der Küste auf rund 12 Grad.
In der Nacht zum Freitag zieht aber bereits kühlere und feuchtere Luft von Westen her nach Niedersachsen, auch Nebel ist laut DWD vereinzelt möglich. Da, wo es klar ist, sinken die Temperaturen im Landesinnern auf rund 2 Grad, im Osten und Süden auch auf -1 Grad. An der Küste ist es mit rund 8 Grad deutlich milder.
Gegen Ende der Woche mehr Wolken
Am Freitag erwarten die Meteorologen von der Küste bis zur Mitte Niedersachsens mehr Wolken, es bleibt aber trocken. Im Süden des Landes gibt es demnach noch mehr Auflockerungen, es ist aber nicht mehr so sonnig. Die Temperaturen liegen laut DWD im Westen des Landes bei 13 bis 14 Grad, im Osten bei kaum mehr 10 Grad und an der Küste bei rund 11 Grad.
In der Nacht zum Samstag zieht weiterhin feuchtere Luft ein und es gibt verbreitet viel Nebel. Es wird etwas milder, die Temperaturen sinken im Binnenland auf rund 4 Grad und an der Küste auf rund 8 Grad.
Am Wochenende zeigt sich die Sonne dann kaum noch, es wird neblig, und es gibt viele Wolken. Am Sonntag ist laut DWD auch Regen möglich. Die Temperaturen erreichen tagsüber im Landesinnern und an der Küste um die 10 Grad. In den Nächten gibt es keinen Frost mehr, die Tiefstwerte liegen im Binnenland bei 5 Grad und an der Küste bei 9 Grad.