Panorama

Landesgartenschau hängt beim Zeitplan hinterher

Regenfälle und Lieferprobleme bringen den Zeitplan ins Wanken. Warum der Geschäftsführer trotzdem an einen gelungenen Start im April glaubt.

Von dpa

07.10.2025

So schön wie hier sollen im kommenden Jahr auch die Pflanzen in Leinefelde-Worbis blühen. (Archivbild)Heiko Rebsch/dpa

So schön wie hier sollen im kommenden Jahr auch die Pflanzen in Leinefelde-Worbis blühen. (Archivbild)Heiko Rebsch/dpa

© Heiko Rebsch/dpa

Gut ein halbes Jahr vor der Eröffnung der Landesgartenschau laufen die Organisatoren dem Zeitplan hinterher. „Wir sind nicht genau im Zeitplan“, sagte Geschäftsführer Martin Hauck dem MDR. Es habe starke Niederschläge gegeben, dazu seien Lieferschwierigkeiten gekommen. Die Baumaßnahmen, die mit dauerhaften Anlagen in Verbindung stünden, seien dagegen zu etwa 90 Prozent erledigt, zeigte sich der Geschäftsführer optimistisch. Die Landesgartenschau in Leinefelde-Worbis eröffnet am 23. April kommenden Jahres.

Karte
Das könnte Sie auch interessieren

Panorama

zur Merkliste

Gebiet in den Dolomiten begrenzt Skipassverkäufe

Das größte Skigebiet im Trentino will an Spitzentagen die Zahl der verkauften Tagesskipässe beschränken. Was das für Urlauber bedeutet und warum das Skigebiet diesen Schritt geht.

Panorama

zur Merkliste

Weiter Anstieg bei Studierendenzahlen in Ilmenau

Während bundesweit weniger Studenten in den technischen MINT-Fächern starten, erlebt Ilmenau einen Boom. Vor allem aus dem Ausland interessieren sich viele für die Technische Universität.