Panorama

Kürbisse auf der Waage: 1.000-Kilo-Marke geknackt

Premiere bei der Kürbis-Wiegemeisterschaft: Zum ersten Mal überschreitet ein Riesenkürbis in Klaistow die 1.000-Kilo-Grenze. Wer holte sich den Titel?

Von dpa

28.09.2025

Michael Schade und Bernd Paul aus Beelitz sind die Sieger der diesjährigen Kürbis-Wiegemeisterschaft in Brandenburg und knackten mit ihrem orangefarbenen Riesen die 1.000-Kilo-Marke.Lukas Kupke/Spargelhof Klaistow/dpa

Michael Schade und Bernd Paul aus Beelitz sind die Sieger der diesjährigen Kürbis-Wiegemeisterschaft in Brandenburg und knackten mit ihrem orangefarbenen Riesen die 1.000-Kilo-Marke.Lukas Kupke/Spargelhof Klaistow/dpa

© Lukas Kupke/Spargelhof Klaistow/dpa

Bei der brandenburgischen Kürbis-Wiegemeisterschaft in Klaistow (Kreis Potsdam-Mittelmark) ist erstmals die 1.000-Kilo-Marke geknackt worden. Ein Team von zwei Züchtern gewann am Nachmittag den Wettbewerb. Der orangefarbene Riesenkürbis von Michael Schade und Bernd Paul aus dem Beelitzer Ortsteil Elsholz brachte 1.034,8 Kilo auf die Waage, wie der Veranstalter mitteilte. 

Im vergangenen Jahr siegte ein 905 Kilo schwerer Koloss des Züchters Oliver Grafe aus Großthiemig (Elbe-Elster). Diesmal kam er auf Platz Zwei mit einem Kürbis, der 988,2 Kilo wog. Bei der Kürbis-Wiegemeisterschaft in Klaistow machten laut Organisatoren 70 Züchter aus Brandenburg, Berlin, Sachsen und Bayern mit 74 Exponaten mit. 

Andere Züchter kamen über magische Marke von einer Tonne

Ganz ungewöhnlich ist ein Kürbis-Schwergewicht von über einer Tonne aber nicht. Den deutschen Rekord beim Kürbiswiegen hält nach Angaben des Veranstalters ein Züchter aus Bayern mit 1.052 Kilo. Der Guinness-Weltrekord-Halter ist ein US-Amerikaner mit 1.247 Kilogramm.

In Klaistow ist zudem wieder eine Kürbisausstellung zu sehen – in diesem Jahr unter dem Motto „Power Frauen“. Der Spargelhof als Ausrichter teilte mit, dass etwa Frida Kahlo, Bertha Benz und Pippi Langstrumpf als Holzskulpturen aufgestellt und über und über mit Kürbissen behängt seien.

Wettbewerb der Riesen-Kürbisse: Der schwerste orangefarbene Koloss wog 1.034,8 Kilo. Lukas Kupke/Spargelhof Klaistow/dpa

Wettbewerb der Riesen-Kürbisse: Der schwerste orangefarbene Koloss wog 1.034,8 Kilo. Lukas Kupke/Spargelhof Klaistow/dpa

© Lukas Kupke/Spargelhof Klaistow/dpa

Karte
Das könnte Sie auch interessieren

Panorama

zur Merkliste

Netztrend: Hunderte essen gemeinsam Pudding mit Gabel

Pudding mit der Gabel essen – klingt verrückt? In Hannover treffen sich über 1.000 Menschen, um das gemeinsam zu tun. Was steckt hinter dem Social-Media-Trend? Und was verrät er über die Generation Z?

Panorama

zur Merkliste

Netztrend: Hunderte essen gemeinsam Pudding mit Gabel

Pudding mit der Gabel essen – klingt verrückt? In Hannover treffen sich über 1.000 Menschen, um das gemeinsam zu tun. Was steckt hinter dem Social-Media-Trend? Und was verrät er über die Generation Z?