Panorama

Klassische und exotische Autos versteigert

Dutzende historische Oldtimer kommen bei einer Versteigerung unter den Hammer. Unter ihnen sind einige Exoten, die jahrelang in einer alten Tennishalle standen.

Von dpa

30.11.2024

Dutzende Oldtimer werden bei einer Auktion versteigert.Jörn Hüneke/dpa

Dutzende Oldtimer werden bei einer Auktion versteigert.Jörn Hüneke/dpa

© Jörn Hüneke/dpa

Bei einer Autoauktion sind Dutzende seltene Oldtimer in Winsen/Luhe im Landkreis Harburg versteigert worden. Rund 200 Menschen interessierten sich für die klassischen Fahrzeuge eines Hamburger Autohauses, wie ein Sprecher des Autohauses am Nachmittag sagte. Bei den rund 50 Wagen handelte es sich größtenteils um Modelle deutscher Automarken wie Mercedes, Porsche oder BMW. Den Spitzenpreis erzielte mit 62.000 Euro ein Mercedes. Es waren aber auch Exoten wie ein Motorrad von Harley-Davidson, ein mehr als 30 Jahre alter Ferrari oder ein alter Traktor der Firma Hanomag aus Hannover dabei. Gebote konnten sowohl vor Ort als auch online abgegeben werden. 

Die meisten der Wagen wurden im Jahr 2009 aus Kalifornien importiert. Die Restaurierung der älteren Modelle, die teilweise aus den 50er, 60er und 70er Jahren stammen, war dem damaligen Besitzer allerdings zu teuer, weswegen sie jahrelang ungenutzt in einer ehemaligen Tennishalle standen. Das Hamburger Autohaus kaufte sie bereits im vergangenen Jahr auf. Die Hälfte wurde direkt verkauft. Der Rest und zusätzliche Autos aus einem Privatbesitz kamen unter den Hammer.

Im Landkreis Harburg wurden die Oldtimer eines Hamburger Autohauses versteigert.Jörn Hüneke/dpa

Im Landkreis Harburg wurden die Oldtimer eines Hamburger Autohauses versteigert.Jörn Hüneke/dpa

© Jörn Hüneke/dpa

Exotische Oldtimer wechselten bei der Auktion ihren Besitzer.Jörn Hüneke/dpa

Exotische Oldtimer wechselten bei der Auktion ihren Besitzer.Jörn Hüneke/dpa

© Jörn Hüneke/dpa

Karte
Das könnte Sie auch interessieren

Panorama

zur Merkliste

Klassiker mit Kummerpotenzial: Der Ford Focus beim Tüv

Er ist geräumig, kostet vergleichsweise wenig und fährt gut. Doch Experten raten, Gebrauchtexemplare vor Kauf professionell checken zu lassen. Worauf ist bei Generation drei und vier zu achten?