Panorama

Internationale Highland Games eröffnet

Schottische Tradition in Sachsen: Baumstammwerfen, Dudelsack und Stepptanz stehen am Wochenende in Trebsen auf dem Programm.

Von dpa

20.09.2025

Bei den Highland Games treten auch Pipe-Bands auf. Der Dudelsack hat in Schottland eine besondere Tradition.Sebastian Willnow/dpa

Bei den Highland Games treten auch Pipe-Bands auf. Der Dudelsack hat in Schottland eine besondere Tradition.Sebastian Willnow/dpa

© Sebastian Willnow/dpa

Die 24. Internationalen Highland Games in Trebsen (Landkreis Leipzig) haben mit einer Eröffnungszeremonie offiziell begonnen. Bei dem laut Kulturministerium größten schottischen Event in Deutschland werden am Wochenende Wettkämpfe in klassischen Disziplinen wie Baumstammwerfen oder Whiskyfassrollen ausgetragen. 

Die beiden Bühnen vor der Kulisse des Schlosses bieten Zuschauern ein Programm mit schottischen Militärtänzen, irischem Stepptanz und Konzerten. Höhepunkt sind die internationalen Pipe-Band-Competitions. Dudelsackspieler und Drummer treten dabei solo oder als Band gegeneinander an. 

Klepsch: Ort der Völkerverständigung

An der Eröffnungsveranstaltung nahm auch Kulturministerin Barbara Klepsch teil. Die CDU-Politikerin dankte den Veranstaltern und den zahlreichen ehrenamtlichen Helfern. Die Highland Games seien viel mehr als nur ein sportlicher Wettkampf, sagte sie laut einer Mitteilung. „Sie sind ein Ort des Austauschs, der Völkerverständigung und stärken die Freundschaft zwischen unseren Regionen. Ein wunderbares Beispiel dafür ist die Städtepartnerschaft, die zwischen Trebsen und Blackford entstanden ist.“

Die Highland Games ziehen jedes Jahr Tausende Besucher in die Kleinstadt östlich von Leipzig. Ausgerichtet werden sie vom Förderverein Rittergut unter der Schirmherrschaft des britischen Botschafters Andrew Mitchell.

Das Baumstammwerfen gehört zu den klassischen Disziplinen der Highland Games.Sebastian Willnow/dpa

Das Baumstammwerfen gehört zu den klassischen Disziplinen der Highland Games.Sebastian Willnow/dpa

© Sebastian Willnow/dpa

Karte
Das könnte Sie auch interessieren
Bayerns Ministerpräsident Söder (l.) und Münchens OB Reiter (r.) stoßen mit ihren Ehefrauen auf eine friedliche Wiesn an.Peter Kneffel/dpa
Update -

Panorama

zur Merkliste

190. Oktoberfest: „Gegen die Krisen der Welt“

Hochsommer zum Wiesn-Start: Der Schweiß fließt, das Bier auch. In München heißt es wieder „O’zapft is“.